Die Förderziele der Christel und Wolfdietrich Toursel-Stiftung
Die Christel und Wolfdietrich Toursel-Stiftung fördert den Erhalt und die Sanierung denkmalgeschützter Kirchen in Berlin.
- Denkmalschutz und -pflege
- Kunst und Kultur
- Religion
Die treuhänderische Christel und Wolfdietrich Toursel-Stiftung wurde 2006 unter dem Dach der Deutschen Stiftung Denkmalschutz gegründet und setzt sich seit dem für Erhaltung, Restaurierung und Pflege von unter Denkmalschutz stehenden Kirchen in Berlin ein, insbesondere für die Elisabethkirche in der Invalidenstraße.
Voraussetzungen für die Förderung
Um für eine Förderung in Frage zu kommen, müssen gemeinnützige Organisationen wie z.B. Vereine einen Antrag stellen. Das Projekt sollte ein unter Denkmalschutz stehendes Kirchengebäude in Berlin sein. Weitere Informationen zum Antragsverfahren können der Webseite der Deutschen Stiftung für Denkmalschutz entnommen werden. Es werden Projektkosten oder laufende Kosten gefördert.
Projekte im Ausland möglich?
Geförderte Themenbereiche
- Kunst und Kultur
- Gegenstände von künstlerischer/ kultureller Bedeutung
- Religion
- Christlich (Allgemein)
- Kirche