Zielsetzung der Förderung des "ESF-Vorhabens im Geschäftsbereich des SMK - B - Berufsorientierung"
Das "ESF-Vorhaben im Geschäftsbereich des SMK - B - Berufsorientierung" unterstützt Projekte der Berufsorientierung für Jugendliche und junge Erwachsene in Sachsen. Insbesondere wird das Thema Beruf fokussiert. Im Bereich Erziehung, Volks- und Berufsbildung liegt der Förderschwerpunkt. Das "ESF-Vorhaben im Geschäftsbereich des SMK - B - Berufsorientierung" von der "Sächsischen Aufbaubank – Förderbank – (SAB)" wird vom Freistaat Sachsen und der Europäischen Union finanziert.Förderbedingungen der "Sächsischen Aufbaubank – Förderbank – (SAB)"
Die "Sächsische Aufbaubank – Förderbank – (SAB)" unterstützt ausschließlich laufende Kosten. Fördermittel können lediglich Organisationen aus Sachsen beantragen. Eine Förderung von Projekten im Ausland durch das "ESF-Vorhaben im Geschäftsbereich des SMK - B - Berufsorientierung" ist nicht möglich. Der Antrag auf Fördermittel befindet sich auf der Internetseite der "Sächsischen Aufbaubank – Förderbank – (SAB)". Die Antragstellung erfolgt auf schriftlichem Wege bis zum 03. März des jeweiligen Jahres.
Das wird im Detail unterstützt
Die Förderung "ESF-Vorhaben im Geschäftsbereich des SMK - B - Berufsorientierung" wird als Zuschuss ausgezahlt.
Projekte im Ausland möglich?
Geförderte Themenbereiche
- Erziehung, Volks- und Berufsbildung
- Jugendbildung
- Beruf