Die Förderziele der GSK Stiftung
Die GlaxoSmithKline Stiftung (GSK Stiftung) fördert Forschungsvorhaben auf dem Gebiet der Biomedizin. Dafür vergibt die Stiftung Wissenschaftspreise in der medizinischen Grundlagenforschung und in der klinischen Forschung sowie Reisestipendien. Zudem setzt sich die GSK Stiftung durch die Vergabe eines Publizistikpreises für die Verbreitung biomedizinischer Themen in der Öffentlichkeit ein.
Voraussetzungen für die Förderung
Die GSK Stiftung vergibt Preise und Stipendien an Forschungseinrichtungen wie Universitäten und Institute sowie an Journalisten aus ganz Deutschland.
Das wird im Detail gefördert
Die Förderung erfolgt in Form von Preisen und Stipendien. Der Wissenschaftspreis ist mit 10.000 € dotiert.
Beispielprojekte der GSK Stiftung
- Wissenschaftspreis für die Forschungsarbeit „A human liver cell atlas reveals heterogeneity and epithelial progenitors“ von Prof. Dr. Dominic Grün vom Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik, Freiburg
- Publizistik-Preis Print für Anja Reumschüssel aus Hamburg für die Titelgeschichte „Das Erbe in unseren Genen“, erschienen im National Geographic Magazin
Projekte im Ausland möglich?
Geförderte Themenbereiche
- Wissenschaft
- Biowissenschaften
- Biomedizin