Die Förderziele der Henning und Antje Kampf-Stiftung
Die 2006 gegründete Henning und Antje Kampf-Stiftung fördert die Restaurierung und den Erhalt von Denkmalen im Main-Taunus-Kreis sowie die der Herrnhuter Brüdergemeine. Der Fokus liegt laut Satzung auf Denkmalschutz und -pflege.
Die Henning und Antje Kampf-Stiftung wurde 2006 unter dem Dach der Deutschen Stiftung Denkmalschutz gegründet, um den Erhalt und die Sanierung von Denkmalen im Main-Taunus-Kreis sowie die der Herrnhuter Brüdergemeine zu fördern. Es werden die Pflege und der Erhalt von Baudenkmalen wie Schlössern, der Wandmalereien dort, Aussichtstürmen sowie historischer Brunnen realisiert.
Voraussetzungen für die Förderung
Die Stiftung fördert Restaurationsprojekte für Denkmäler, wenn sie von gemeinnützigen Organisationen beantragt werden. Die Denkmäler müssen sich im Main-Taunus-Kreis oder in der Herrnhuter Brüdergemeinde befinden.
Projekte im Ausland möglich?
Geförderte Themenbereiche
- Kunst und Kultur
- Gegenstände von künstlerischer/ kultureller Bedeutung