Die Förderziele der hessenstiftung – familie hat zukunft
Die hessenstiftung – familie hat zukunft unterstützt soziale Projekte. Der Schwerpunkt für die Förderung liegt gemäß Satzung in den folgenden Themenfeldern:
- Schutz von Ehe und Familie
- Kinder- und Jugendhilfe
- Erziehung, Volks- und Berufsbildung
- Gleichberechtigung von Frauen und Männern
Die hessenstiftung – familie hat zukunft wurde von der hessischen Landesregierung ins Leben gerufen, um das Modell der Familie in der Gesellschaft zu stärken. Die Stiftung unterstützt Projekte mit einer durchschnittlichen Summe von 6.000 €.
Voraussetzungen für die Förderung
Die hessenstiftung – familie hat zukunft fördert ausschließlich Projekte. Einen Antrag auf Fördermittel stellen können gemeinnützige Einrichtungen wie gGmbHs, Genossenschaften oder gemeinnützige Vereine. Der Sitz der Einrichtungen muss sich in Hessen befinden. Projekte aus dem Ausland können keinen Antrag auf Förderung stellen. Der Förderantrag lässt sich online auf der Homepage der Stiftung herunterladen.
Projekte im Ausland möglich?
Geförderte Themenbereiche
- Schutz von Ehe und Familie
- Familie
- Kinder- und Jugendhilfe
- Sozialpädagogische Familienhilfe und Tagesgruppen
- Erziehung, Volks- und Berufsbildung
- Familien