Die Förderziele der Kinder.Gesundheit.Mainz – Stiftung für das Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin
Die Kinder.Gesundheit.Mainz – Stiftung für das Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin unterstützt wissenschaftliche Vorhaben und Projekte der Gesundheitsförderung für Kinder und Jugendliche. Die Arbeit der Stiftung konzentriert sich auf das gleichnamige medizinische Zentrum in Mainz; daneben vergibt die Stiftung jedoch aller zwei Jahre einen bundesweit ausgeschriebenen Förderpreis für herausragende Forschungsarbeit im Bereich Pädiatrie. Dabei werden insbesondere folgende Themen berücksichtigt:
- Pädiatrische Immunologie
- Infektiologie
- Molekularbiologie
- Molekulargenetik
Die Kinder.Gesundheit.Mainz – Stiftung für das Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin wurde von Prof. Fred Zep ins Leben gerufen und mit einem Startkapital von ca. 1 Mio. € ausgestattet.
Voraussetzungen für die Förderung
Die Kinder.Gesundheit.Mainz – Stiftung für das Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin vergibt den Förderpreis für Forschungsvorhaben aus dem gesamten Bundesgebiet. Bewerben können sich Forschende gemeinnütziger Organisationen und öffentlicher Einrichtungen wie Universitäten oder anderen Forschungszentren.
Das wird im Detail gefördert
Die Förderung erfolgt in Form eines mit 1.000 € dotierten Förderpreises, welcher alle zwei Jahre vergeben wird.
Beispielprojekte der Kinder.Gesundheit.Mainz – Stiftung für das Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin
- Förderpreis für die Studie „Wie gut sind unsere Kinder 8-12 Jahre nach Grundimmunisierung gegen Hepatitis B geschützt? Eine Feldstudie an 285 Kindern und Jugendlichen“ von B. Huber, I. Brunskole, J. Wenzel und W. Jilg vom Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene an der Universität Regensburg
- Förderpreis für das Projekt „Impfempfehlung im Arztbrief“ von P. Salavati, J. Glasmacher et al. vom Institut für Allgmeinmedizin des LMU Klinikums München
Projekte im Ausland möglich?
Geförderte Themenbereiche
- Wissenschaft
- Medizin, Gesundheitswesen
- Pädiatrie