Die Förderziele der Roland Mehringer Treuhandstiftung
Der Zweck der Roland Mehringer Treuhandstiftung besteht in der Förderung des bürgerschaftlichen Engagements und gesellschaftlicher Vorhaben, die im Interesse der Bürger der Stadt Tettnang stehen. Grundsätzlich werden dabei gemeinnützige Organisationen wie z. B. Genossenschaften, Stiftungen oder eingetragene Vereine mit den nachstehenden Themenschwerpunkten gefördert.
- Kunst und Kultur
- Heimat- und Denkmalschutz/-pflege
- Umwelt- und Naturschutz, Landschaftspflege
- Gesundheitswesen/-pflege
- Erziehung, Volks- und Berufsbildung
- Kinder-, Jugend- und Altenhilfe
- Mildtätigkeit und Völkerverständigung
- Wissenschaft und Forschung
Die Roland Mehringer Treuhandstiftung wurde im Jahr 2012 vom Unternehmer Roland Mehringer gegründet, der sich für die Gesellschaft einsetzen möchte. Die Stiftung ist Teil der Bürgerstiftung Tettnang und unterstützt deren Projekte. 2015 hat die Stiftung Fördermittel von rund 17.000 € vergeben.
Voraussetzungen für die Förderung
Unterstützung durch die Stiftung kann lediglich für Projektvorhaben beantragt werden. Gemeinnützige Organisationen, die Fördermittel der Roland Mehringer Treuhandstiftung erhalten wollen, müssen ihren Tätigkeitsschwerpunkt in Tettnang haben. Projekte im Ausland können keine finanzielle Unterstützung durch die Stiftung erhalten. Anfragen zu Förderanträgen können per Post oder E-Mail gestellt werden.