Zielsetzung der Förderung der Sankt-Stephanus-Stiftung – Menschenwürde.Hilfe.Hoffnung
Die Sankt-Stephanus-Stiftung – Menschenwürde.Hilfe.Hoffnung unterstützt hilfsbedürftige Familien, Kinder in Armut, kranke, alte und einsame Menschen, Menschen in Notlagen oder in Randgruppen in der Stadt Aalen. Die Stiftung unterstützt laut Satzung folgende Bereiche:
- Mildtätigkeit
- Wohlfahrtswesen
- Entwicklungszusammenarbeit
Die Stiftung wurde im Jahre 2003 durch Mitglieder der Kirchengemeinde Sankt Stephanus gegründet.
Förderbedingungen der Sankt-Stephanus-Stiftung – Menschenwürde.Hilfe.Hoffnung
Die Stiftung fördert ausschließlich Projektvorhaben. Fördermittel können gemeinnützige Organisationen, wie z. B. gAGs, gGmbHs oder gemeinnützige e.V.s, die im Ort Aalen tätig sind, beantragen. Projekte im Ausland werden nicht gefördert.
Projekte im Ausland möglich?
Geförderte Themenbereiche
- Wohlfahrtswesen
- katholische Wohlfahrt (Deutscher Caritasverband)