Die Förderziele der Siegrid und Bruno Plahr-Stiftung
Die Siegrid und Bruno Plahr-Stiftung widmet sich der Restaurierung und Bewahrung von westdeutschen Kirchen und Klostern, die unter Denkmalschutz stehen und der zugehörigen Anlagen. Ihre Schwerpunkte liegen also auf:
- Denkmalschutz- und -pflege
- Kunst und Kultur
- Religion
Die Siegrid und Bruno Plahr-Stiftung für Kirchen und Klöster wurde 2004 unter dem Dach der Deutschen Stiftung Denkmalschutz gegründet, um „die Kirchen und Klöster auch in Zukunft als Orte des Gebetes und der Andacht“ zu erhalten.
Voraussetzungen für die Förderung
Förderfähig sind alle Projekte von gemeinnützigen Organisationen, die sich der Pflege und dem Erhalt von Kirchen und Klostern, die zu den Baudenkmälern gehören, widmen. Vorausgesetzt, sie befinden sich in den alten Bundesländern. Weitere Informationen zum Antragsverfahren finden sich auf der Webseite der Deutschen Stiftung Denkmalschutz.
Projekte im Ausland möglich?
Geförderte Themenbereiche
- Kunst und Kultur
- Gegenstände von künstlerischer/ kultureller Bedeutung
- Religion
- Kirche