Förderziele der St. Katharinenspitalstiftung Deggendorf
Die Stiftung hat sich der Förderung von Projekten der Altenhilfe und Gesundheitspflege in Deggendorf verschrieben. Die Schwerpunkte der Förderung liegen laut Satzung in den folgenden Bereichen:
- Altenhilfe
- Gesundheitswesen/-pflege
- Zivilbeschädigten-/Behinderten-/Kriegsopferhilfe
Die Stiftung wurde gegründet zur Förderung und Unterstützung von Einrichtungen und Vorhaben, die sozialen Zwecken, insbesondere alten Menschen und Pflegebedürftigen, dienen sowie Gewährung von Unterstützungen und Zuwendungen an alte, bedürftige Personen.
Fördervoraussetzungen bei der Stiftung
Es werden ausschließlich Projekte von der St. Katharinenspitalstiftung Deggendorf gefördert. Die Förderung kann nur von gemeinnützigen Organisationen wie z. B. Genossenschaften, Stiftungen oder eingetragenen Vereinen beantragt werden, die in Deggendorf tätig sind. Eine Unterstützung mit Fördermitteln durch die St. Katharinenspitalstiftung Deggendorf für Projekte im Ausland ist nicht möglich.
Interessierte gemeinnützige Organisationen können Anfragen zu Förderanträgen per Briefpost oder per E-Mail sowie telefonisch stellen.
Projekte im Ausland möglich?
Geförderte Themenbereiche
- Zivilbeschädigten-/Behinderten-/Kriegsopferhilfe
- Behinderung