Die Förderziele der Stiftung Alte Häuser
Die Stiftung Alte Häuser setzt sich für den Erhalt denkmalgeschützter Häuser in Treuenbrietzen/Brandenburg und deren Sanierung und Restaurierung ein. Laut Satzung sind die Schwerpunkte:
- Denkmalschutz und -pflege
- Kunst und Kultur
Die treuhänderische Stiftung Alte Häuser wurde 2003 unter dem Dach der Deutschen Stiftung Denkmalschutz gegründet mit dem Ziel, die Restaurierung und Pflege der anerkannten Denkmale und ihrer zugehörigen Anlagen in Treuenbrietzen/Brandenburg zu fördern.
Voraussetzungen für die Förderung
Antragsberechtigt sind gemeinnützige Organisationen, die sich für den Erhalt denkmalgeschützter Häuser in Treuenbrietzen einsetzen. Weitere Informationen zum Antragsverfahren finden sich über die Webseite der Deutschen Stiftung Denkmalschutz.
Projekte im Ausland möglich?
Geförderte Themenbereiche
- Kunst und Kultur
- Gegenstände von künstlerischer/ kultureller Bedeutung