Förderschwerpunkte der "Stiftung des Odenwaldklubs Eppertshausen"
Der Zweck der Stiftung besteht in der Förderung der Brauchtumsarbeit und des Naturschutzes in Eppertshausen. Von besonderem Interesse ist für die Stiftung dabei <0>. Grundsätzlich werden dabei laut Satzung gemeinnützige Organisationen wie z. B. Genossenschaften, Stiftungen oder eingetragene Vereine mit den nachstehenden Themenschwerpunkten gefördert:
- Traditionelles Brauchtum/Karneval
- Umwelt- und Naturschutz, Landschaftspflege
Die "Stiftung des Odenwaldklubs Eppertshausen" wurde im Jahr 2007 vom Verein Odenwaldclub e.V. gegründet.
Fördervoraussetzung der Stiftung
Unterstützung durch die "Stiftung des Odenwaldklubs Eppertshausen" kann lediglich für Projektvorhaben beantragt werden. Gemeinnützige Organisationen, die Fördermittel der "Stiftung des Odenwaldklubs Eppertshausen" erhalten wollen, müssen ihren Tätigkeitsschwerpunkt in Eppertshausen haben. Projekte im Ausland können keine finanzielle Unterstützung durch die Stiftung erhalten.
Die Stiftung akzeptiert Anfragen zu Förderanträgen über die Webseite des Vereins Odenwaldclub e.V. per Briefpost oder E-Mail sowie telefonisch.