Förderzweck der Stiftung
Das Ziel des "Stiftungsfonds des ehemaligen Rekonvaleszenten- und Unterstützungsvereins München" liegt in der Förderung von Rekonvaleszenten deutscher Staatsangehörigkeit. Besonderes Augenmerk wird dabei auf Rekonvaleszenten und Altenhilfe gelegt. Die Stiftung unterstützt laut Satzung die Förderung der Mildtätigkeit.
Fördergrundlagen des "Stiftungsfonds des ehemaligen Rekonvaleszenten- und Unterstützungsvereins München"
Die Stiftung fördert ausschließlich Projektvorhaben von Organisationen. Eine Unterstützung durch Fördermittel kann nur von gemeinnützigen Organisationen wie z. B. gAGs, gGmbHs oder gemeinnützigen e. V.s beantragt werden, die ihren Tätigkeitsschwerpunkt in München haben. Der "Stiftungsfonds des ehemaligen Rekonvaleszenten- und Unterstützungsvereins München" sieht für Projekte im Ausland keine Förderung vor.
Anfragen zu Förderanträgen können über die Webseite der Stadt München per Briefpost oder per E-Mail eingereicht sowie telefonisch gestellt werden.
Projekte im Ausland möglich?
Geförderte Themenbereiche
- Mildtätigkeit
- Bedürftige (finanzielle Unterstützung)
- Rekonvaleszenten