Anna Luise Hildebrand-Stiftung

Die Anna Luise Hildebrand-Stiftung fördert gemeinnützige pädagogische Projekte für behinderte Kinder und Jugendliche in Frankfurt am Main.
Inheidener Straße 71
60385 Frankfurt am Main

Weitere Förderungen im Bereich

Die Förderziele der Anna Luise Hildebrand-Stiftung

Die Anna Luise Hildebrand-Stiftung fördert gemeinnützige Projekte für Kinder und Jugendliche mit Behinderung in Frankfurt am Main.

Die Stiftung wurde 2011 aus dem Erbe der Frankfurter Bibliotheksangestellten Anna Luise Hildebrand, die zwei Jahre zuvor kinderlos verstorben war, in Frankfurt am Main gegründet. Sie unterstützt gemeinnützige Kampagnen in einer durchschnittlichen Höhe von 20.000 €.

Voraussetzungen für die Förderung

Die Stiftung fördert ausschließlich Projektvorhaben von gemeinnützigen Organisationen, die in Frankfurt am Main tätig sind.

Das wird im Detail gefördert

Die Stiftung übernimmt die Kosten für Veranstaltungen, bei denen mehrfach behinderte Kinder gemeinsam lernen können. Zudem können Zuwendungen zur Förderung von Schulen für mehrfach behinderten Kinder beantragt werden.

Beispielprojekte der Stiftung

Förderung im Bereich Behindertenhilfe

Im Jahr 2019 unterstützte die Stiftung den Nachbarschaftsheim Frankfurt a. M. Bockenheim e. V. mit 24.000 € und die Mosaikschule mit Fördermitteln in Höhe von 27.168,27 €.

Projekte im Ausland möglich?

Nein

Geförderte Themenbereiche

Weitere Förderungen im Bereich

Weitere Förderungen im Bereich Zivilbeschädigten-/Behinderten-/Kriegsopferhilfe

V

Veolia Stiftung

Die Veolia Stiftung setzt sich für gemeinnützige Projekte zur Energieeffizienz, Kreislaufwirtschaft und zum Schutz von Wasserrecourcen ein.

Förderhöhe

10.000 €

Antrag

31.03
30.09

Weitere Förderungen im Bereich Erziehung, Volks- und Berufsbildung