Entwicklungsprojekte-Stiftung

Die Entwicklungsprojekte-Stiftung möchte Projekte rund um Hilfe zur Selbsthilfe in Entwicklungsländern unterstützen.
Entwicklungsprojekte-Stiftung
Haus-Endt-Str. 78
40593 Düsseldorf

Weitere Förderungen im Bereich

Die Förderziele der Entwicklungsprojekte-Stiftung

Die Entwicklungsprojekte-Stiftung, auch Karin Dresbach Stiftung für Entwicklungsprojekte in Dritte-Welt-Ländern genannt, möchte Projekte rund um Hilfe zur Selbsthilfe in Entwicklungsländern unterstützen. Dabei werden besonders die Themengebiete Frauen, Kinder, Landwirtschaft und Kleingewerbe fokussiert. Die Förderschwerpunkte liegen in den folgenden Bereichen:

  • Erziehung, Volks- und Berufsbildung
  • Gesundheitswesen/-pflege
  • Entwicklungszusammenarbeit
  • Kinder- und Jugendhilfe

Die Entwicklungsprojekte-Stiftung wurde im April 1998 in Köln gegründet.

Voraussetzungen für die Förderung

Es werden Projekte und laufende Kosten in den Entwicklungsländern gefördert. Die Förderung kann bundesweit von allen gemeinnützigen Organisationen für Projekte im Ausland beantragt werden. Informationen zu den Förderrichtlinien und der Antragstellung können formlos per Post, E-Mail oder Telefon erfragt werden.

Das wird im Detail gefördert

Die Stiftung fördert verschiedene Maßnahmen wie beispielsweise:

  • Bauliche Maßnahmen
  • Ankauf von Sachmitteln
  • Bildungs- und Beratungsangebote
  • Medizinische Maßnahmen

Beispielprojekte der Entwicklungsprojekte-Stiftung

Förderung im Bereich Entwicklungszusammenarbeit

  • Zaza Faly e.V.: Berufsstartfinanzierung für Straßenkinder in Madagaskar, 2002
  • Govinda Entwicklungshilfe e.V.: Möblierung einer neuen Schule für Straßenkinder in Kathmandu/ Nepal, 2001

Projekte im Ausland möglich?

Ja

Geförderte Themenbereiche

Weitere Förderungen im Bereich

Weitere Förderungen im Bereich Erziehung, Volks- und Berufsbildung

Weitere Förderungen im Bereich Gesundheitswesen

a

aidFive

Die Förderung der aidFive richtet sich an soziale Projekte, die benachteiligten Menschen ein würdevolles Leben ermöglichen z. B. Jugendlichen und Senioren.

Förderhöhe

50.000 €

Antrag

01.04

Weitere Förderungen im Bereich Entwicklungszusammenarbeit

R

Robert Bosch Stiftung: Globale Fragen

Das Ziel der Robert Bosch Stiftung im Bereich „Globale Fragen“ liegt in der Förderung der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen am gesellschaftlichen Leben. Zu den Themen gehören Demokratie, Einwanderungsgesellschaft, Frieden, Klimawandel und Migration.

Förderhöhe

5.000.000 €

Antrag

Jederzeit

Weitere Förderungen im Bereich Kinder- und Jugendhilfe

S

Stiftunglife

Die Stiftunglife fördert gemeinnützige Projekte in Deutschland und im Ausland. Im Fokus stehen bedürftige Kinder und Erwachsene sowie Umweltthemen.

Förderhöhe

k.A

Antrag

Jederzeit