Konrad-Adenauer-Stiftung

Die Konrad-Adenauer-Stiftung fördert bundesweit und international gemeinnützige Projekte, die sich politischer Bildung und Demokratie widmen.
Konrad-Adenauer-Stiftung
Klingelhöferstraße 23
10785 Berlin

Weitere Förderungen im Bereich

Die Förderziele der Konrad-Adenauer-Stiftung

Die Konrad-Adenauer-Stiftung fördert bundesweit und international gemeinnützige Projekte, die sich politischer Bildung und Demokratie widmen. Die inhaltlichen Schwerpunkte der Arbeit liegen hierbei auf den Themen Sicherheit, Innovation, Repräsentation und Partizipation. Insgesamt konzentriert sich die Stiftung laut Satzung auf die Förderung von Projekten auf folgenden Gebieten:

  • Erziehung, Volks- und Berufsbildung
  • Wissenschaft und Forschung
  • Völkerverständigung
  • Kunst und Kultur
  • Verfolgten-/Flüchtlings-/Vertriebenen-/Aussiedlerhilfe
  • Demokratisches Staatswesen

Die Konrad-Adenauer-Stiftung wurde im Jahr 1964 im Namen des ersten Bundeskanzlers gegründet. Die Stiftung setzt sich national und international durch politische Bildung für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit ein.

Voraussetzungen für die Förderung

Sowohl für Projekte als auch für laufende Kosten kann eine Unterstützung bei der Stiftung beantragt werden. Es werden Fördermittel an gemeinnützige Organisationen (wie z. B. gAGs, gGmbHs oder Vereine) in ganz Deutschland vergeben. Es werden außerdem Projekte im Ausland berücksichtigt.

Die Stiftung nimmt Anfragen zu Förderanträgen per Post, E-Mail oder Telefon entgegen.

Das wird im Detail gefördert

Es werden verschiedene Maßnahmen gefördert, wie beispielsweise:

  • Veranstaltungen
  • Forschungsprojekte
  • Beratungsangebote
  • Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • Publikationen
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Sachmittel

Beispielprojekte der Konrad-Adenauer-Stiftung

Förderung im Bereich Erziehung, Volks- und Berufsbildung

  • DigitalAkademie „14 Tage 14 Köpfe“: Digitale Lebenswelten von Jugendlichen für Jugendliche
  • Online-Workshops und Präsenzveranstaltungen: Kostenlose Bildungsangebote für Jugendliche in Baden-Württemberg

Förderung im Bereich Demokratisches Staatswesen

  • „Gemeinsam. Demokratie. Gestalten.“: Demokratie-Bus in Rheinland-Pfalz
  • „Politik erfolgreich vermitteln - Kommunikation in der Kommunalpolitik“: Online-Seminar für die kommunalpolitische Praxis

Projekte im Ausland möglich?

Ja

Geförderte Themenbereiche

Weitere Förderungen im Bereich

Weitere Förderungen im Bereich Erziehung, Volks- und Berufsbildung

K

Karg-Stiftung

Die Karg-Stiftung unterstützt bundesweit Projekte, die sich mit der Förderung von hochbegabten Kindern und Jugendlichen beschäftigen.

Förderhöhe

100.000 €

Antrag

01.10

Weitere Förderungen im Bereich Wissenschaft

Weitere Förderungen im Bereich Völkerverständigung

G

Globus-Stiftung

Die Globus-Stiftung unterstützt Jugendliche in schwierigen Situationen und in der Berufsausbildung. Im Ausland fördert die Stiftung Bildung und Gesundheit.

Förderhöhe

k.A

Antrag

Jederzeit

Weitere Förderungen im Bereich Kunst und Kultur

Weitere Förderungen im Bereich Verfolgten-/Flüchtlings-/Vertriebenen-/Aussiedlerhilfe

S

Soziokultur NRW

Die Förderprogramme der Soziokultur NRW unterstützen interdisziplinäre Projekte mit kulturellen, sozialen und politischen Aspekten in Nordrhein-Westfalen.

Förderhöhe

15.000 €

Antrag

31.05
K

KfW Stiftung

Die KfW Stiftung möchte bei der Bewältigung globaler Herausforderungen wie Klimawandel, Umweltschutz und demografischer Wandel mitwirken.

Förderhöhe

k.A

Antrag

Jederzeit

Weitere Förderungen im Bereich Demokratisches Staatswesen