Absicht der Förderung der Stiftung Würth
Die Stiftung Würth fördert wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen, unterstützt private Hochschulen und Künstler und ist auch in der Pflege und Erhaltung von kulturellen Einrichtungen tätig. Der Schwerpunkt der Förderung liegt gemäß Satzung in den Bereichen:- Kinder- und Jugendhilfe
- Kunst und Kultur
- Erziehung, Volks- und Berufsbildung
Bedingungen für die Förderung der Stiftung
Es werden von der Stiftung Würth sowohl Projekte finanziert, als auch laufende Kosten getragen. Dabei kann eine Förderung bundesweit von allen Organisationen beantragt werden. Vorhaben im Ausland werden nicht gefördert.
Förderbeispiele
Die Stiftung Würth fördert u. a. das im Jahre 2005 gegründete "Kompetenzzentrum Ökonomische Bildung". Ziel des Zentrums ist, das Wissen von Schülern und Lehrern über Wirtschaftsprozesse und Unternehmertum zu vergrößern. Dazu gehört seit 2009 auch ein Fortbildungsprogramm für Lehrer im betriebswirtschaftlichen Bereich.
Projekte im Ausland möglich?
Nein
Geförderte Themenbereiche
- Kinderhilfe
- Tageseinrichtungen und Tagespflege
- Kunst und Kultur
- Kulturelle Einrichtungen
- Erziehung
- Kinderbildung