Zentrum für Kulturelle Teilhabe Baden-Württemberg (ZfKT)

Das Zentrum für Kulturelle Teilhabe Baden-Württemberg vergibt Fördermittel an Projekte der kulturellen Bildung und Kulturvermittlung in Baden-Württemberg.
Zentrum für Kulturelle Teilhabe Baden-Württemberg (ZfKT)
Hasenbergsteige 3
70178 Stuttgart

Weitere Förderungen im Bereich

Die Förderziele des Zentrum für Kulturelle Teilhabe Baden-Württemberg (ZfKT)

Das Zentrum für Kulturelle Teilhabe Baden-Württemberg (ZfKT) fördert Vorhaben an der Schnittstelle von Kultur und Bildung in Baden-Württemberg: Projekte der kulturellen Bildung, kulturellen Teilhabe und Kulturvermittlung in verschiedenen Phasen. Laut Satzung sind die Tätigkeitsfelder:

  • Kunst und Kultur
  • Erziehung, Volks- und Berufsbildung

Das Förderprogramm des Zentrums für Kulturelle Teilhabe Baden-Württemberg (ZfKT) ist ein Programm des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.

Voraussetzungen für die Förderung

Das Förderprogramm fördert zwei Phasen: die Konzeptentwicklung und die Umsetzung. Fördermittel können nur für eine Phase beantragt werden. Die Fördersumme liegt zwischen 5.000 und 30.000 Euro. Antragsberechtigt sind gemeinnützige Träger und Einrichtungen in Baden-Württemberg. Die Kultureinrichtungen, Institutionen und Akteur*innen sollten dem Ressort der Kunstabteilung des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg zuzuordnen sein. Die Bewerbung erfolgt mit einem Video des Projektteams.

Projekte im Ausland möglich?

Nein

Geförderte Themenbereiche

Weitere Förderungen im Bereich

Weitere Förderungen im Bereich Kunst und Kultur

K

Körber-Stiftung

Die Körber-Stiftung fördert den gesellschaftlichen Zusammenhalt, den internationalen Austausch, Kultur sowie Innovation in Wissenschaft, Bildung und Umwelt.

Förderhöhe

k.A

Antrag

Jederzeit

Weitere Förderungen im Bereich Erziehung, Volks- und Berufsbildung