Hertha BSC Stiftung

Die Hertha BSC Stiftung unterstützt die Jugendhilfe in den Bereichen Sport, Kultur und Integration durch die jährliche Vergabe des Wilhelm Wernicke Preises.
Hertha BSC Stiftung
Hanns-Braun-Straße 2
14053 Berlin

Weitere Förderungen im Bereich

Die Förderziele der Hertha BSC Stiftung

Die Hertha BSC Stiftung unterstützt die Jugendhilfe in den Bereichen Sport, Kultur und Integration durch die jährliche Vergabe des Wilhelm Wernicke Preises. Es werden Projekte und Initiativen in Berlin und Brandenburg gefördert, die zum sozialen Zusammenhalt beitragen und soziale Teilhabe, Toleranz und Solidarität durch Kinder- und Jugendsport unterstützen. Der Preis ist nach dem Präsidenten von Hertha BSC während der Zeit des Nationalsozialismus benannt und ehrt das besondere soziale und sportliche Engagement Wilhelm Wernickes.

Die Förderschwerpunkte der Stiftung liegen in den folgenden Bereichen:

  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Sport
  • Kultur
  • Integration

Die Hertha BSC Stiftung wurde im Jahr 2002 zum 110. Geburtstag des Sportclubs und Bundesligisten Hertha BSC gegründet. Der mit insgesamt 25.000 € dotierte Wilhelm Wernicke Preis ist eines der wichtigsten Projekte der Stiftung.

Voraussetzungen für die Förderung

Für den Wilhelm Wernicke Preis können sich Einzelpersonen sowie gemeinnützige Initiativen und Organisationen aus Berlin und Brandenburg bewerben, die sich im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe mit Schwerpunkt Sport engagieren. Projekte aus dem Ausland werden nicht unterstützt.

Bewerbungen für den Preis können jährlich bis zum 31. Oktober über ein Online-Formular eingereicht werden.

Projekte im Ausland möglich?

Nein

Geförderte Themenbereiche

  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Kinder- und Jugendarbeit, -sozialarbeit
  • Kinder- und Jugendsport
  • Inklusion
  • Gesellschaftliche Teilhabe
  • Kunst und Kultur
  • Kulturelle Veranstaltungen
  • Pflege und Erhaltung von Kulturwerten
  • Kinder- und Jugendsport
  • Sport
  • Kinder- und Jugendarbeit

Weitere Förderungen im Bereich

Weitere Förderungen im Bereich Kinder- und Jugendhilfe

Weitere Förderungen im Bereich Kunst und Kultur

Weitere Förderungen im Bereich Sport

Weitere Förderungen im Bereich Erziehung, Volks- und Berufsbildung