Die Förderziele der Dr. Hella und Dieter Siekermann-Stiftung
Die Dr. Hella und Dieter Siekermann-Stiftung fördert eine große Bandbreite von gemeinnützigen Zwecken in Deutschland. Zu den Förderbereichen zählen:
- Wissenschaft und Forschung
- Kinder- und Jugendhilfe
- Altenhilfe
- Kunst- und Kultur
- Denkmalschutz und -pflege
- Erziehung, Volks- und Berufsbildung
- Wohlfahrtswesen
- Entwicklungszusammenarbeit
- Schutz von Ehe und Familie
- Natur- und Umweltschutz
- Völkerverständigung
- Verfolgten-, Flüchtlings-, Vertriebenen-, und Aussiedlerhilfe
Die Stiftung wurde von Dr. Hella Siekermann und Dipl.-Kfm. Dieter Siekermann im Jahr 2008 gegründet.
Voraussetzungen für die Förderung
Die Stiftung fördert ausschließlich Projekte. Es werden Fördermittel an Projekte von gemeinnützigen Organisationen (wie z. B. gAGs, gGmbHs oder Vereinen) vergeben. Durch die Dr. Hella und Dieter Siekermann-Stiftung können keine Projekte im Ausland berücksichtigt werden.
Die Stiftung nimmt Anfragen zu Förderanträgen per Post, E-Mail oder telefonisch entgegen.
Das wird im Detail gefördert
Die Stiftung fördert unterschiedliche Maßnahmen zur Umsetzung eines Projektes durch finanzielle Mittel.