Wuth-Kleinholz-Stiftung

Die Wuth-Kleinholz-Stiftung unterstützt Krebsstationen, Behinderteneinrichtungen, Altenheime und ähnliche Einrichtungen in Nordrhein-Westfalen.
Wuth-Kleinholz-Stiftung
c/o Deutsches Stiftungszentrum GmbH
Barkhovenallee 1
45239 Essen

Weitere Förderungen im Bereich

Die Förderziele der Wuth-Kleinholz-Stiftung

Die Wuth-Kleinholz-Stiftung fördert Projekte der Behinderten- und Altenhilfe. Dabei konzentriert sich die Stiftung vor allem auf die Arbeit mit krebskranken und behinderten Kindern. Außerdem möchte die Stiftung krebskranken und behinderten Kindern und ihren Familien in finanziell schwierigen Situationen zur Seite stehen. Laut Satzung unterstützt die Stiftung generell Projekte mit folgenden Themengebieten:

  • Gesundheitswesen
  • Altenhilfe
  • Zivilbeschädigten-/Behinderten-/Kriegsopferhilfe
  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Mildtätigkeit

Die Wuth-Kleinholz-Stiftung wurde im Jahr 2008 von Ursula Elisabeth Wuth aus Moers errichtet.

Voraussetzungen für die Förderung

Die Stiftung kann Projekte und laufende Kosten fördern. Es werden ausschließlich Fördermittel an gemeinnützige Organisationen vergeben, die ihren Tätigkeitsschwerpunkt im Bundesland Nordrhein-Westfalen haben. Ein regionaler Schwerpunkt liegt auf der Umsetzung von Projekten in Moers, dem Heimatort der Stifterin. Vorrangig unterstützt sie Krebsstationen, Behinderteneinrichtungen, Altenheime oder ähnliche Einrichtungen. Es können keine Projekte im Ausland berücksichtigt werden.

Informationen zur Antragstellung können beim Deutschen Stiftungszentrum angefragt werden.

Das wird im Detail gefördert

Die Förderung erfolgt in Form von finanziellen Zuwendungen.

Projekte im Ausland möglich?

Nein

Geförderte Themenbereiche

  • Altenhilfe
  • Teil-/stationäre Angebote Altenarbeit

Weitere Förderungen im Bereich

Weitere Förderungen im Bereich Altenhilfe

Weitere Förderungen im Bereich Zivilbeschädigten-/Behinderten-/Kriegsopferhilfe

B

Berner Stiftung

Die Berner Stiftung setzt sich für die Unterstützung von kranken, behinderten oder sonst bedürftigen Kindern und Jugendlichen im Raum Frankfurt am Main ein.

Förderhöhe

k.A

Antrag

Jederzeit

Weitere Förderungen im Bereich Mildtätigkeit

S

Stiftung Fliege

Die Stiftung Fliege hat sich der Förderung hilfsbedürftiger, notleidender Personen im In- und Ausland durch unmittelbare Hilfen verschrieben.

Förderhöhe

10.000 €

Antrag

30.09
S

Stiftunglife

Die Stiftunglife fördert gemeinnützige Projekte in Deutschland und im Ausland. Im Fokus stehen bedürftige Kinder und Erwachsene sowie Umweltthemen.

Förderhöhe

k.A

Antrag

Jederzeit

Weitere Förderungen im Bereich Kinder- und Jugendhilfe

Weitere Förderungen im Bereich Gesundheitswesen

C

Corona-Stiftung

Die Corona-Stiftung fördert Forschungsvorhaben von Nachwuchswissenschaftler*innen und Ärzt*innen zu kardiovaskulären Erkrankungen und Polyarthritis.

Förderhöhe

1.000.000 €

Antrag

Jederzeit