Hans Soldan Stiftung

Die Hans Soldan Stiftung fördert wissenschaftliche Vorhaben im Bereich der Rechtswissenschaften sowie die Aus- und Weiterbildung von juristischem Personal.
Hans Soldan Stiftung
Bocholder Straße 259
45356 Essen

Weitere Förderungen im Bereich

Die Förderziele der Hans Soldan Stiftung

Die Hans Soldan Stiftung fördert deutschlandweit wissenschaftliche Vorhaben im Bereich der Rechtswissenschaften sowie die Aus- und Weiterbildung von Rechtsanwälten, Notaren, Referendaren und Studenten. Darüber hinaus wird auch die Fortbildung von Angestellten und Auszubildenden von Rechtsanwälten und Notaren unterstützt. Die Schwerpunkte der Stiftungsarbeit liegen entsprechend in den Bereichen:

  • Wissenschaft und Forschung
  • Erziehung, Volks- und Berufsbildung

Die Hans Soldan Stiftung wurde im Jahr 1929 vom gleichnamigen Juristen ins Leben gerufen. Die Stiftung organisiert unter anderem den Wettbewerb „Soldan Moot“ und finanziert eine Stiftungsprofessur an der Universität Köln. Das Stiftungskapital beträgt ca. 25 Mio. €.

Voraussetzungen für die Förderung

Die Hans Soldan Stiftung fördert nur Projekte. Fördermittel können von gemeinnützigen Organisationen und öffentlichen Einrichtungen wie Vereinen, Universitäten oder Rechtsanwaltskammern aus ganz Deutschland beantragt werden.

Das wird im Detail gefördert

Die Förderung erfolgt in Form von finanziellen Zuwendungen.

Projekte im Ausland möglich?

Nein

Geförderte Themenbereiche

Weitere Förderungen im Bereich

Weitere Förderungen im Bereich Wissenschaft

B

BBBank Stiftung

Die BBBank-Stiftung fördert gemeinnützige Projekte im Bereich Bildung, Wissenschaft, Kultur und Sozialem. Sie unterstützt Einrichtungen deutschlandweit.

Förderhöhe

k.A

Antrag

Jederzeit

Weitere Förderungen im Bereich Erziehung, Volks- und Berufsbildung

S

Sporleder Stiftung

Das Ziel der Sporleder Stiftung liegt in der Förderung der Verkehrssicherheit. Dazu fördert die Stiftung Maßnahmen und Projekte im Bereich der Verkehrserziehung.

Förderhöhe

k.A

Antrag

Jederzeit