Mehlhorn-Stiftung

Die Mehlhorn-Stiftung fördert bundesweit gemeinnützige Projekte, die sich der Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet der Pädagogik widmen.

Weitere Förderungen im Bereich

Die Förderziele der Mehlhorn-Stiftung

Die Mehlhorn-Stiftung fördert Projekte rund um Pädagogik, mit besonderem Fokus auf Kreativitätspädagogik. Die Stiftung konzentriert sich auf folgende Bereiche:

  • Wissenschaft und Forschung
  • Erziehung, Volks- und Berufsbildung

Die Mehlhorn-Stiftung wurde im Jahr 2002 von Prof. Dr. Hans-Georg Mehlhorn gegründet und hat ihren Sitz in Leipzig.

Voraussetzung für die Förderung der Mehlhorn-Stiftung

Es werden Fördermittel an Projekte von gemeinnützigen Organisationen in ganz Deutschland vergeben. Die Mehlhorn-Stiftung berücksichtigt keine Projekte im Ausland.

Die Stiftung nimmt Anfragen zu Förderanträgen per Briefpost oder E-Mail sowie telefonisch entgegen.

Projekte der Mehlhorn-Stiftung

Förderung im Bereich Erziehung, Volks- und Berufsbildung

Die Stiftung unterstützt seit mehreren Jahren die Akademie für Kreativitätspädagogik Leipzig bei der Aus-, Weiter- und Fortbildung von Kreativitätspädagogen.

Förderung im Bereich Wissenschaft und Forschung

Im Jahr 2015 unterstützte die Stiftung den Internationalen Kongress der Kunstpädagogik.

Projekte im Ausland möglich?

Nein

Geförderte Themenbereiche

  • Wissenschaft
  • Sozialwissenschaften und Politologie
  • Pädagogik

Weitere Förderungen im Bereich

Weitere Förderungen im Bereich Wissenschaft

D

DGS Stiftung

Die DGS Stiftung fördert Projekte, die sich der Bildung, dem Naturschutz und weiteren Bereichen in Paderborn, Salzkotten und Umgebung widmen.

Förderhöhe

k.A

Antrag

Jederzeit

Weitere Förderungen im Bereich Erziehung, Volks- und Berufsbildung