Renate Grewe-Stiftung

Die Renate Grewe-Stiftung unterstützt die musikalische (Aus-) Bildung von Kindern und Jugendlichen, vor allem von finanziell benachteiligten Familien.
Renate Grewe-Stiftung
c/o DSZ-Regionalbüro München
Widenmayerstraße 10
80538 München

Weitere Förderungen im Bereich

Die Förderziele der Renate Grewe-Stiftung

Die Renate Grewe-Stiftung unterstützt die musikalische (Aus-) Bildung von Kindern und Jugendlichen. Vor allem werden Projekte von Organisationen gefördert, die finanziell benachteiligten Familien zu Gute kommen. Die Stiftung hilft in den folgenden Themenbereichen:

  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Erziehung, Volks- und Berufsbildung
  • Kunst und Kultur
  • Mildtätigkeit

Die Renate Grewe-Stiftung wurde im Jahr 2016, testamentarisch durch die Namensgeberin, in Mülheim a.d. Ruhr gegründet.

Voraussetzungen für die Förderung

Die Stiftung fördert ausschließlich Projekte. Es werden Fördermittel an Projekte von gemeinnützigen Organisationen (wie z. B. gAGs, gGmbHs oder Vereinen) in ganz Deutschland vergeben. Die Renate Grewe-Stiftung kann keine Projekte im Ausland berücksichtigten. Die Stiftung nimmt Anfragen zu Förderanträgen per Post, E-Mail oder telefonisch entgegen. Anträge können ganzjährig eingereicht werden.

Das wird im Detail gefördert

Die Stiftung fördert unterschiedliche Maßnahmen, wie beispielsweise:

  • Durchführung von Bildungsmaßnahmen
  • Ankauf von Sachmitteln, wie beispielsweise Musikinstrumenten
  • Veranstaltungen
  • Einzelfallhilfe

Projekte im Ausland möglich?

Nein

Geförderte Themenbereiche

Weitere Förderungen im Bereich

Weitere Förderungen im Bereich Kinder- und Jugendhilfe

D

DFL Stiftung

Das Ziel der DFL Stiftung liegt in der Förderung von gemeinnützigen Projekten für benachteiligte Kinder und Jugendliche und Menschen mit Behinderung.

Förderhöhe

20.000 €

Antrag

Jederzeit

Weitere Förderungen im Bereich Erziehung, Volks- und Berufsbildung

S

Stiftung trias

Die Stiftung trias fördert Projekte und Maßnahmen zur Sicherung von Böden und Landschaften sowie gemeinschaftliche und soziale Wohnprojekte.

Förderhöhe

5.000 €

Antrag

Jederzeit

Weitere Förderungen im Bereich Kunst und Kultur

Weitere Förderungen im Bereich Mildtätigkeit