Die Förderziele der Stiftung Lebenshilfe Main-Taunus
Die Stiftung Lebenshilfe Main-Taunus unterstützt Projekte für Menschen mit Behinderung. Auf die folgenden Bereiche wird besonders wert gelegt:
- Zivilbeschädigten-/Behinderten-/Kriegsopferhilfe
 - Erziehung, Volks- und Berufsbildung
 - Mildtätigkeit
 
Die Stiftung Lebenshilfe Main-Taunus wurde 2003 zur Unterstützung des Vereins Lebenshilfe für geistig und mehrfach Behinderte Kreisvereinigung Main-Taunus ins Leben gerufen.
Voraussetzungen für die Förderung
Die Stiftung Lebenshilfe Main-Taunus fördert Projekte von gemeinnützigen Einrichtungen aus dem Kreis Main-Taunus. Die Förderung von Projekten im Ausland ist nicht möglich.
Förderanträge können jederzeit formlos gestellt werden.
Projekte im Ausland möglich?
Geförderte Themenbereiche
- Mildtätigkeit
 - Geistig Kranke
 - Körperlich Kranke
 
- Zivilbeschädigten-/Behinderten-/Kriegsopferhilfe
 - Behinderung
 
- Erziehung, Volks- und Berufsbildung
 - Erziehung
 - Erwachsenenbildung
 - Jugendbildung
 - Kinderbildung