Die Förderziele der Town & Country Stiftung
Gestartet mit der Hilfe für unverschuldet in Not gerate Bauherren und Eigentümer selbstgenutzter Einfamilienhäuser, hat die Town & Country Stiftung ihre Förderbereiche über die Jahre erweitert. Die Unterstützung der Bildung, des Gemeinwohls sowie der Kunst und Kultur gehören ebenfalls seit dem Jahr 2016 dazu. Ein besonderer Fokus liegt allerdings auf dem Engagement für Kinder und Jugendliche, die benachteiligt, gehandicapt oder krank sind. Es werden z. B. Kinderbildungseinrichtungen mit Naturbildungsprojekten unterstützt. Weiterhin fördert die Stiftung Projekte in den Bereichen Volks- und Berufsbildung sowie Bürgerschaftliches Engagement.
Mit dem Town & Country Stiftungspreis werden bundesweit 300 ehrenamtlich Projekte, die sich für benachteiligte Kinder und Jugendliche einsetzen mit jeweils 1.000 € gefördert. Im Jahr 2026 werden anlässlich der Town & Country Stiftungsgala zwölf besondere Projekte als Regionalpreisträger mit weiteren 5.000 € ausgezeichnet. Auf der Stiftungsgala wird zusätzlich zum ersten Mal ein Sonderpreis mit dem Motto „Jung trifft Alt – Begegnung, die verbindet“ vergeben. Der Sonderpreis fördert zwei besonders kreative generationsübergreifende Projekte und ist mit 10.000 € beziehungsweise 5.000 € dotiert.
Ins Leben gerufen wurde die Stiftung 2009 von den Gründern des Town & Country Haus Franchise-Unternehmens Gabriele und Jürgen Dawo.
Voraussetzungen für die Förderung
Ausgenommen der Bauherrenhilfe, finanziert die Town & Country Stiftung projektbezogene Kosten in unterschiedlicher Höhe. Die Förderung kann bundesweit von gemeinnützigen Organisationen beantragt werden.
Gemeinnützige Organisationen, Vereine und Initiativen können sich bis zum 31. Oktober 2025 auf der Website der Stiftung für den 12. Town & Country Stiftungspreis oder den Sonderpreis bewerben.
Beispielprojekte der Town & Country Stiftung
Förderung im Bereich Bildung
Durch das Projekt ROCK YOUR LIFE! und dessen Mentoring-Programm, fördert die Town & Country Stiftung die Bildungschancen benachteiligter Schüler.
Förderung im Bereich Kunst und Kultur
Das ACHAVA-Festival steht für religions- und kulturübergreifenden Austausch. Seit 2015 ist die Stiftung Förderer des Events.
Förderung im Bereich Kinder- und Jugendhilfe
Die Town & Country Stiftung ist seit 2014 Unterstützer der Ronald McDonald Häuser. Dort können Familien untergebracht werden, deren Kind/er wegen schwerwiegender Erkrankungen in Krankenhäusern in der Umgebung behandelt werden müssen.
Projekte im Ausland möglich?
Geförderte Themenbereiche
- Kinder- und Jugendhilfe
- Heime und andere betreute Wohnformen
- Kinder- und Jugendarbeit, -sozialarbeit
- Heime für Waisenkinder
- Unterstützung von Straßenkindern
- Förderung von zusätzlichen Unterrichtsangeboten
- Förderung kultureller Veranstaltungen
- Erziehung, Volks- und Berufsbildung
- Kinderbildung
- Jugendbildung
- Naturbildungsprojekte
- Mildtätigkeit
- Körperlich Kranke
- Bedürftige (finanzielle Unterstützung)
- Bedürftige (ideelle Unterstützung)