Carl-Hans Graf von Hardenberg-Stiftung

Die Carl-Hans Graf von Hardenberg-Stiftung fördert die christliche Jugendarbeit in Märkisch-Oderland sowie grenzüberschreitend in Polen.
Carl-Hans Graf von Hardenberg-Stiftung
Lietzen Nord 38
15306 Lietzen

Weitere Förderungen im Bereich

Die Förderziele der Carl-Hans Graf von Hardenberg-Stiftung

Das Anliegen der Carl-Hans Graf von Hardenberg-Stiftung ist die Förderung von Jugendlichen. Besonders wichtig sind der Stiftung dabei die grenzüberschreitende Arbeit mit Polen, die Unterstützung christlicher Einrichtungen und die Vermittlung von Geschichtsbewusstsein und künstlerischen Tätigkeiten an Kinder. Die Förderschwerpunkte sind:

  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Erziehung, Volks- und Berufsbildung
  • Kunst und Kultur
  • Religion
  • Völkerverständigung

Die Stiftung wurde 1997 von der Gräfin Astrid von Hardenberg zum Andenken an ihren Vater gegründet.

Voraussetzungen für die Förderung

Gemeinnützige Organisationen wie z.B. gAGs, eingetragene Vereine oder Genossenschaften, die von der Carl-Hans Graf von Hardenberg-Stiftung unterstützt werden, können die Fördermittel nur für Projekte ausgeben. Diese müssen gemäß der Satzung in Märkisch-Oderland oder in Polen angesiedelt sein.

Beispielprojekte der Stiftung

Die Stiftung hat in der Region einige kulturelle und soziale Projekte für die Jugend gefördert.

Förderung im Bereich Heimatkunde/ Geschichte

Die Stiftung unterstützt den Verein Kulturerben e.V. in Eberswalde, der Gedenkarbeit mit polnischen und deutschen Schülern fördert. Zum Beispiel die praktische Arbeit im ehemaligen KZ Sonnenburg und das Verlegen von Stolpersteinen in Fürstenwalde durch Schülergruppen in mehrtägigen Workshops, in denen auch Zeitzeugengespräche stattfanden.

Förderung im Bereich Bildung

In der Förderschule Pritzhagen finanzierte die Stiftung eine Musiktherapeutin um die sozial-emotionale Probleme einiger Kinder zu erleichtern.

Projekte im Ausland möglich?

Ja

Geförderte Themenbereiche

Weitere Förderungen im Bereich

Weitere Förderungen im Bereich Kinder- und Jugendhilfe

B

Buhck-Stiftung

Die Buhck-Stiftung fördert die Umweltbildung von Kindern und Jugendlichen sowie die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund in und um Hamburg.

Förderhöhe

5.000 €

Antrag

19.09
28.11

Weitere Förderungen im Bereich Erziehung, Volks- und Berufsbildung

Weitere Förderungen im Bereich Völkerverständigung

S

Stiftung Shanti

Die Stiftung Shanti vergibt Fördermittel für Projekte, die zwischenmenschliche Begegnungen erforschen um Spaltungen in der Gesellschaft zu überwinden.

Förderhöhe

30.000 €

Antrag

15.05

Weitere Förderungen im Bereich Heimatpflege und Heimatkunde

Weitere Förderungen im Bereich Kunst und Kultur

K

Kulturstiftung des Landes Schleswig-Holstein

Die Kulturstiftung des Landes Schleswig-Holstein sichert Kulturgüter und Kunstgegenstände für das Land Schleswig Holstein und hat sich zur Aufgabe gemacht die kulturelle Infrastruktur des Landes durch entsprechend geförderte Veranstaltungen und Publikationen zu unterstützen.

Förderhöhe

k.A

Antrag

01.03
01.09