Heidehof Stiftung

Die Heidehof Stiftung fördert Vorhaben der Behindertenhilfe, Bildung, Gesundheit und Altenhilfe und setzt sich für den Umweltschutz ein.
Heidehof Stiftung GmbH
Heidehofstraße 35 A
70184 Stuttgart

Weitere Förderungen im Bereich

Die Förderziele der Heidehof Stiftung

Die Heidehof Stiftung fördert eigene und externe Projekte der Bildung und Hilfe für Behinderte sowie in den Bereichen Soziales, Gesundheit und Umwelt. Laut Satzung sind die Schwerpunkte:

  • Behindertenhilfe
  • Erziehung, Volks- und Berufsbildung
  • Umwelt- und Naturschutz/Landschaftspflege
  • Gesundheitswesen
  • Jugendhilfe
  • Altenhilfe
  • Völkerverständigung

Die Stiftung wurde 1971 von den Kindern des Unternehmensgründers Robert Bosch, Dr. Eva Madelung und Robert Bosch d.J. gegründet als Stiftung für Bildung und Behindertenförderung GmbH. 2005 wurde sie umbenannt in Heidehof Stiftung GmbH.

Voraussetzungen für die Förderung

Antragsberechtigt sind öffentliche und gemeinnützige Einrichtungen, die ein Projekt in den genannten Schwerpunkten planen. Die Antragsstellung erfolgt ausschließlich über das Online-Formular. Die Webseite informiert über häufig gestellte Fragen sowie die Bewilligungsbedingungen.

Projekte im Ausland möglich?

Ja

Geförderte Themenbereiche

Weitere Förderungen im Bereich

Weitere Förderungen im Bereich Erziehung, Volks- und Berufsbildung

Weitere Förderungen im Bereich Zivilbeschädigten-/Behinderten-/Kriegsopferhilfe

Weitere Förderungen im Bereich Gesundheitswesen

m

mipo Stiftung

Die Mipo Stiftung unterstützt das Gemeinwohl der Bürger in Baden-Württemberg mithilfe der Projektförderung z. B. für Jugend, Senioren und Kultur.

Förderhöhe

5.000 €

Antrag

31.03
I

IST Metz Stiftung

Die IST Metz Stiftung fördert Initiativen zur beruflichen Integration von Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen und die Wohlfahrtspflege.

Förderhöhe

k.A

Antrag

Jederzeit

Weitere Förderungen im Bereich Umwelt- und Naturschutz, Landschaftspflege

Weitere Förderungen im Bereich Altenhilfe