Sonja und Edmund Obolevicius-Stiftung

Die Sonja und Edmund Obolevicius-Stiftung unterstützt Kinder in Litauen.
Sonja & Edmund Obolevicius Stiftung
c/o Konsul Wittstock
Max-Bill-Straße 48
80807 München

Weitere Förderungen im Bereich

Die Förderziele der Sonja und Edmund Obolevicius-Stiftung

Die Sonja und Edmund Obolevicius-Stiftung hilft Kindern in Litauen. Dabei fokussiert sich die Stiftung auf die Arbeit von kirchlichen Organisationen.

Die Stiftung wurde von den Eheleuten Sonja und Edmund Obolevicius aus der Gemeinde Furthgegründet. Sie hatten 1993 bereits ihr gesamtes Vermögen ihrer Stiftung vermacht. Edmund stammte ursprünglich aus Litauen, seine Frau aus Jugoslawien.

Voraussetzungen für die Förderung

Von der Sonja und Edmund Obolevicius-Stiftung werden sowohl Projekte, als auch laufende Kosten gefördert. Eine Förderung ist nur für Projekte in Litauen möglich, nicht innerhalb Deutschlands. Die Stiftung bittet um Kontaktaufnahme für eine Besprechung eventuell möglicher Förderungen.

Projekte im Ausland möglich?

Ja

Geförderte Themenbereiche

Weitere Förderungen im Bereich

Weitere Förderungen im Bereich Entwicklungszusammenarbeit

K

Kisters Stiftung

Die Kisters-Stiftung fördert im Kreis Kleve vielfältige gemeinnützige Projekte in Bildung, Soziales, Denkmal- und Heimatpflege und vielen anderen Bereichen.

Förderhöhe

k.A

Antrag

Jederzeit

Weitere Förderungen im Bereich Kinder- und Jugendhilfe

Weitere Förderungen im Bereich Religion

A

ACREDO Stiftung

Die ACREDO Stiftung fördert soziale und kirchliche Projekte der Jugendarbeit, im Wohlfahrtswesen und in der Altenhilfe in Bayern und Mecklenburg-Vorpommern.

Förderhöhe

k.A

Antrag

Jederzeit

H

Hellmut-Opas-Stiftung

In der Stadt Ochsenfurt werden durch die „Hellmut-Opas-Stiftung“ sowohl die ältere als auch die jüngere Generation, verschiedene Gemeinschaften sowie soziale Themen der Kirchen unterstützt.

Förderhöhe

k.A

Antrag

Jederzeit

Weitere Förderungen im Bereich Denkmalschutz/-pflege