Stiftung Fairmächtnis

Die Stiftung Fairmächtnis fördert Projekte rund um eine faire Zukunft für kommende Generationen.
Stiftung Fairmächtnis
Bahnhofstr. 5
48143 Münster

Weitere Förderungen im Bereich

Die Förderziele der Stiftung Fairmächtnis für Innovation, sozialen und ökologischen Wandel

Die Stiftung Fairmächtnis (für Innovation, sozialen und ökologischen Wandel) fördert gemeinnützige Projekte rund um eine faire Zukunft für kommende Generationen. Wichtige Inhalte der Stiftungsarbeit sind die Nachhaltigkeit der Wirtschaft, Umweltschutz, Toleranz sowie Gleichberechtigung. Ein besonderer Schwerpunkt liegt hierbei auf innovativen Lebens- und Arbeitsstrukturen. Dabei konzentriert sich die Stiftung laut Satzung auf die folgenden Themengebiete:

  • Völkerverständigung
  • Umwelt- und Naturschutz, Landschaftspflege
  • Gleichberechtigung von Frauen und Männern
  • Wissenschaft und Forschung
  • Erziehung, Volks- und Berufsbildung

Mit der Stiftung Fairmächtnis für Innovation, sozialen und ökologischen Wandel möchten die Stifter dazu beitragen, den folgenden Generationen eine lebenswerte Welt, die den Menschen Perspektiven bietet, zu hinterlassen.

Voraussetzungen für die Förderung

Die Stiftung fördert ausschließlich Projekte. Es werden Fördermittel an Projekte von gemeinnützigen Organisationen (wie z. B. gAGs, gGmbHs oder Vereinen) vergeben, die ihren Tätigkeitsschwerpunkt im Regierungsbezirk Münster haben. Die Stiftung kann keine Projekte im Ausland berücksichtigen.

Die Stiftung nimmt Anfragen zu Förderanträgen per Post, E-Mail oder telefonisch entgegen.

Das wird im Detail gefördert

Die Stiftung fördert verschiedene Maßnahmen, wie beispielsweise:

  • Förderung und Begleitung von Modellprojekten
  • Ankauf von Sachmitteln
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Bildungsangebote

Beispielprojekte der Stiftung Fairmächtnis

Förderung im Bereich Erziehung, Volks- und Berufsbildung

  • Waldschule Kinderhaus: Unterstützung der Schülerfirma WSK Eat Fresh
  • Realschule im Kreuzviertel: Unterstützung der Schülerfirma ProFIT

Projekte im Ausland möglich?

Nein

Geförderte Themenbereiche

  • Wissenschaft
  • Sozialwissenschaften und Politologie
  • Innovation

Weitere Förderungen im Bereich

Weitere Förderungen im Bereich Völkerverständigung

C

Cranach-Kreis

Die Stiftung Cranach-Kreis fördert Projekte in deutschen Bildungseinrichtungen für Chancengleichheit unabhängig vom kulturellen und sozialen Hintergrund.

Förderhöhe

k.A

Antrag

Jederzeit

Weitere Förderungen im Bereich Umwelt- und Naturschutz, Landschaftspflege

Weitere Förderungen im Bereich Gleichberechtigung von Frauen und Männern

I

IB-Stiftung

Die IB-Stiftung fördert bürgerschaftliche Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland und engagiert sich für sozial hilfsbedürftige Menschen.

Förderhöhe

15.000 €

Antrag

Jederzeit

Weitere Förderungen im Bereich Wissenschaft

Weitere Förderungen im Bereich Erziehung, Volks- und Berufsbildung

A

Anna-Stiftung

Die Anna-Stiftung hat sich der Förderung von benachteiligten Kindern, Jugendlichen und deren Familien, die unverschuldet in Not geraten sind, verschrieben.

Förderhöhe

k.A

Antrag

Jederzeit