Plansecur-Stiftung

Die Plansecur-Stiftung unterstützt christliche, kulturelle und soziale Projekte.
Plansecur-Stiftung
Ruhlstraße 9
34117 Kassel

Weitere Förderungen im Bereich

Die Förderziele der Plansecur-Stiftung

Von der Plansecur-Stiftung werden christliche Projekte gefördert. Ein Fokus der Stiftungsarbeit liegt auf Wirtschaftsethik und Christentum. Gemäß der Satzung liegen die Schwerpunkte für eine Förderung in den Bereichen:

  • Kunst und Kultur
  • Religion
  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Erziehung, Volks- und Berufsbildung
  • Förderung der Fürsorge für Strafgefangene

Die Plansecur-Stiftung wurde 1999 ins Leben gerufen, um christliche Werte zu fördern, Kinder und Jugendliche zu unterstützen und um wirtschaftsethische Denkweisen zu etablieren. Die Plansecur-Stiftung konnte bereits über 1200 Projekte mit Förderungen unterstützen.

Voraussetzungen für die Förderung

Gefördert werden von der Plansecur-Stiftung Projekte. Ein Antrag auf Fördermittel kann von gemeinnützigen Einrichtungen gestellt werden. Projekt im Ausland werden nicht gefördert.

Der Förderantrag kann auf der Website der Stiftung heruntergeladen werden.

Projekte im Ausland möglich?

Nein

Geförderte Themenbereiche

Weitere Förderungen im Bereich

Weitere Förderungen im Bereich Kunst und Kultur

Weitere Förderungen im Bereich Religion

Weitere Förderungen im Bereich Kinder- und Jugendhilfe

Weitere Förderungen im Bereich Erziehung, Volks- und Berufsbildung

R

Robert Bosch Stiftung: Bildung

Das Ziel der Robert Bosch Stiftung im Bereich „Bildung“ liegt in der Förderung von Projekten, welche sich mit den kreativen, sozialen und technischen Fähigkeiten und zukünftigen Anforderungen an das Bildungssystem beschäftigen.

Förderhöhe

5.000.000 €

Antrag

Jederzeit

Weitere Förderungen im Bereich Fürsorge für Strafgefangene

Weitere Förderungen im Bereich Schutz von Ehe und Familie