Stiftung für Migrationsarbeit in der Evangelischen Kirche im Rheinland

Die Stiftung für Migrationsarbeit in der Evangelischen Kirche im Rheinland hat sich der Unterstützung von Migranten im Rheinland verschrieben.
Stiftung Migrationsarbeit
Evangelische Kirche im Rheinland
Kirchenrat Pfarrer Rafael Nikodemus & Tina Nahnsen
Landeskirchenamt
Hans-Böckler-Straße 7
40476 Düsseldorf

Weitere Förderungen im Bereich

Die Förderziele der Stiftung für Migrationsarbeit in der Evangelischen Kirche im Rheinland

Die Stiftung für Migrationsarbeit in der Evangelischen Kirche im Rheinland hat sich der Förderung des friedlichen Zusammenlebens von Deutschen und Flüchtlingen verschrieben. Im besonderen Fokus steht dabei die Förderung von Kirchenprojekten für Migranten und Migrantinnen. Die Schwerpunkte der Förderung liegen laut Satzung in den folgenden Bereichen:

  • Verfolgten-/Flüchtlings-/Vertriebenen-/Aussiedlerhilfe
  • Völkerverständigung
  • Religion
  • Mildtätigkeit
  • Erziehung, Volks- und Berufsbildung

Die Stiftung für Migrationsarbeit der Evangelischen Kirche im Rheinland mit Sitz in Düsseldorf wird gemäß Satzung als Sondervermögen vom Landeskirchenamt verwaltet. Zuschüsse werden insbesondere für Öffentlichkeitsarbeit, Deutschkurse, Kulturveranstaltungen, Freizeitangebote und Seminare vergeben.

Voraussetzungen für die Förderung

Es werden sowohl Projekte als auch laufende Kosten von der Stiftung gefördert. Die Förderung kann nur von Organisationen, die im Oberbergischen Kreis, im Rheinisch-Bergischen Kreis, im Rhein-Sieg-Kreis, im Rhein-Erft-Kreis, in Leverkusen, Köln, Bonns, Düren, Euskirchen, Heinsberg oder Aachen tätig sind, beantragt werden. Es werden ausschließlich kirchliche Einrichtungen finanziell unterstützt. Eine Unterstützung mit Fördermitteln durch die Stiftung für Migrationsarbeit für Projekte im Ausland ist nicht möglich.

Interessierte gemeinnützige Organisationen können telefonisch oder per E-Mail weiterführende Informationen erhalten.

Projekte im Ausland möglich?

Nein

Geförderte Themenbereiche

Weitere Förderungen im Bereich

Weitere Förderungen im Bereich Verfolgten-/Flüchtlings-/Vertriebenen-/Aussiedlerhilfe

m

mipo Stiftung

Die Mipo Stiftung unterstützt das Gemeinwohl der Bürger in Baden-Württemberg mithilfe der Projektförderung z. B. für Jugend, Senioren und Kultur.

Förderhöhe

5.000 €

Antrag

31.03
a

aidFive

Die Förderung der aidFive richtet sich an soziale Projekte, die benachteiligten Menschen ein würdevolles Leben ermöglichen z. B. Jugendlichen und Senioren.

Förderhöhe

50.000 €

Antrag

01.04

Weitere Förderungen im Bereich Völkerverständigung

E

EIRENE

Der Verein EIRENE Internationaler Christlicher Friedensdienst setzt sich für Frieden, Völkerverständigung und soziale Gerechtigkeit ein.

Förderhöhe

10.000 €

Antrag

Jederzeit

Weitere Förderungen im Bereich Religion

Weitere Förderungen im Bereich Mildtätigkeit

Weitere Förderungen im Bereich Erziehung, Volks- und Berufsbildung