Stiftung der Volksbank Herborn-Eschenburg

Die Stiftung der Volksbank Herborn-Eschenburg engagiert sich für das bürgerliche Gemeinwohl im Kreis Herborn-Eschenburg.
Stiftung der Volksbank Herborn-Eschenburg eG
c/o VR Bank Lahn-Dill eG
Hauptstraße 65
35683 Dillenburg

Weitere Förderungen im Bereich

Die Förderziele der Stiftung der Volksbank Herborn-Eschenburg

Die Stiftung fördert Projekte aus verschiedenen Themengebieten im Kreis Herborn-Eschenburg. Die Stiftung unterstützt laut Satzung folgende Bereiche:

  • Wissenschaft und Forschung
  • Öffentliches Gesundheitswesen
  • Jugendpflege und Jugendfürsorge
  • Kunst und Kultur
  • Erziehung, Volks- und Berufsbildung
  • Naturschutz und Landschaftspflege
  • Wohlfahrtspflege
  • Sport
  • Heimatpflege

Voraussetzung für die Förderung

Es werden ausschließlich Projektvorhaben gefördert. Fördermittel können gemeinnützige Organisationen, die im Kreis Herborn-Eschenburg tätig sind, beantragen. Eine Unterstützung von Projekten im Ausland findet nicht statt.

Auf der Website der Stiftung kann ein Antragsformular heruntergeladen werden. Anträge können per Post oder per E-Mail eingeschickt werden. Über Anträge wird bis spätestens zum 31. März des Folgejahres entschieden.

Projekte im Ausland möglich?

Nein

Geförderte Themenbereiche

Weitere Förderungen im Bereich

Weitere Förderungen im Bereich Wissenschaft

V

Vector Stiftung

Die „Vector Stiftung“ unterstützt in Baden-Württemberg wissenschaftliche Projekte sowie die Bildung und Förderung von Nachwuchskräften in den Bereichen Technik und Informatik. Darüber hinaus setzt sie sich für soziale Vorhaben ein.

Förderhöhe

1.000.000 €

Antrag

Jederzeit

Weitere Förderungen im Bereich Gesundheitswesen

K

Krupp Stiftung

Die Krupp Stiftung engagiert sich in der Wissenschafts- und Hochschulentwicklung und fördert innovative Projekte in Bildung, Gesundheit, Kultur und Sport.

Förderhöhe

k.A

Antrag

Jederzeit

Weitere Förderungen im Bereich Kinder- und Jugendhilfe

Weitere Förderungen im Bereich Kunst und Kultur

Weitere Förderungen im Bereich Erziehung, Volks- und Berufsbildung

Weitere Förderungen im Bereich Umwelt- und Naturschutz, Landschaftspflege

Weitere Förderungen im Bereich Wohlfahrtswesen

Weitere Förderungen im Bereich Sport

Weitere Förderungen im Bereich Heimatpflege und Heimatkunde