BürgerStiftung Kernen

Die BürgerStiftung Kernen fördert gemeinnützige Projekte und bürgerliches Engagement in Kernen.
Büro Aktiver Bürger
Bürgerhaus
Stettener Straße 18
71394 Kernen-Rommelshausen

Weitere Förderungen im Bereich

Förderziele der BürgerStiftung Kernen

Das Ziel der BürgerStiftung Kernen ist die Förderung des Gemeinwesens und Gemeinwohls in Kernen. Zu ihren Förderschwerpunkten zählen:

  • Erziehung, Volks- und Berufsbildung
  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Kunst und Kultur
  • Umwelt- und Naturschutz, Landschaftspflege
  • Heimatpflege und Heimatkunde

Die Mitarbeitenden der BürgerStiftung Kernen sind ehrenamtlich tätig.

Voraussetzungen für die Förderung

Die Fördermittel der BürgerStiftung Kernen sind ausschließlich für Projekte gedacht. Diese müssen in Kernen im Remstal stattfinden. Gemeinnützige Organisationen, die ein Projekt im Ausland planen, können der Satzung gemäß keine Förderung erhalten. Der Förderantrag steht auf der Website zur Verfügung. Der Antrag sollte spätestens zwei Monate vor Beginn des Projekts eingereicht werden.

Projekte im Ausland möglich?

Nein

Geförderte Themenbereiche

Weitere Förderungen im Bereich

Weitere Förderungen im Bereich Erziehung, Volks- und Berufsbildung

D

DFL Stiftung

Das Ziel der DFL Stiftung liegt in der Förderung von gemeinnützigen Projekten für benachteiligte Kinder und Jugendliche und Menschen mit Behinderung.

Förderhöhe

20.000 €

Antrag

Jederzeit

S

Stiftunglife

Die Stiftunglife fördert gemeinnützige Projekte in Deutschland und im Ausland. Im Fokus stehen bedürftige Kinder und Erwachsene sowie Umweltthemen.

Förderhöhe

k.A

Antrag

Jederzeit

D

DHBW-Stiftung

Die DHBW-Stiftung fördert Projekte an den Standorten der dualen Hochschule in Baden-Württemberg zur Verbesserung der Studien- und Lehrbedingungen.

Förderhöhe

k.A

Antrag

Jederzeit

Weitere Förderungen im Bereich Kinder- und Jugendhilfe

Weitere Förderungen im Bereich Kunst und Kultur

Weitere Förderungen im Bereich Umwelt- und Naturschutz, Landschaftspflege

Weitere Förderungen im Bereich Heimatpflege und Heimatkunde