Stiftung Westfalen

Die Stiftung Westfalen fördert Projekte, die den Menschen in der Region Westfalen zu Gute kommen.
Stiftung Westfalen
c/o Schmidt, von der Osten & Huber
Rüttenscheider Straße 26
45128 Essen

Weitere Förderungen im Bereich

Die Förderziele der Stiftung Westfalen

Die Stiftung Westfalen fördert Projekte, die den Menschen in der Region Westfalen zu Gute kommen. Dabei stehen Themen wie Moderne Technologien, Informationstechnik und Soziale Marktwirtschaft im besonderen Fokus der Stiftung. Es werden folgende Themenbereiche unterstützt:

  • Erziehung, Volks- und Berufsbildung
  • Wissenschaft und Forschung
  • Demokratisches Staatswesen
  • Sport

Die Stiftung Westfalen mit Sitz in Paderborn ist eine gemeinnützige Stiftung des bürgerlichen Rechts, welche aus dem Nachlass des 1986 verstorbenen Geschäftsmannes Heinz Nixdorf hervorgegangen ist. Sie ist eng mit der Heinz Nixdorf Stiftung verbunden, welche ebenfalls durch den Nachlass des Namensträgers begründet wurde.

Voraussetzungen für die Förderung

Die Stiftung Westfalen fördert Projekte in der Region Westfalen. Es werden Fördermittel an Projekte von gemeinnützigen Organisationen (wie z.B. Stiftungen, Schulen oder Vereinen) vergeben. Es werden aktuell keine Fördermittel für Projekte im Ausland vergeben.

Die Stiftung nimmt Anfragen zu Förderanträgen per Post, E-Mail oder telefonisch entgegen.

Das wird im Detail gefördert

Die Stiftung fördert zur Umsetzung von Projekten unterschiedliche Maßnahmen, wie beispielsweise:

  • Veranstaltungen
  • Bildungsmaßnahmen
  • Ankauf von Sachmitteln
  • Forschungsprojekte
  • Reisekosten, Stipendien und Preise
  • Öffentlichkeitsarbeit

Beispielprojekte der Stiftung Westfalen

Förderung im Bereich Erziehung, Volks- und Berufsbildung

  • Unterstützung des Projekts „Schulleitungscoaching durch SeniorExperten NRW“ in der Region Ostwestfalen-Lippe
  • Unterstützung des Paderborner Kindertagesstätte e.V.

Projekte im Ausland möglich?

Nein

Geförderte Themenbereiche

Weitere Förderungen im Bereich

Weitere Förderungen im Bereich Erziehung, Volks- und Berufsbildung

K

Kulturlichter

Der Wettbewerb Kulturlichter der Kulturstiftung zeichnet Projekte der kulturellen Bildung aus, die digitale Möglichkeiten besonders innovativ nutzen.

Förderhöhe

20.000 €

Antrag

16.09
17.11

Weitere Förderungen im Bereich Wissenschaft

A

Anstiftung

Die Anstiftung unterstützt und erforscht Projekte, Räume und Netzwerke für zivilgesellschaftliches und gemeinnütziges Engagement und Nachhaltigkeit.

Förderhöhe

k.A

Antrag

Jederzeit

Weitere Förderungen im Bereich Demokratisches Staatswesen

Weitere Förderungen im Bereich Sport