Bürgerstiftung Espelkamp

Die Bürgerstiftung Espelkamp fördert verschiedene gemeinnützige Projekte in der Region Espelkamp.
Stadt Espelkamp
Wilhelm-Kern-Platz 1
32339 Espelkamp

Weitere Förderungen im Bereich

Die Förderziele der Bürgerstiftung Espelkamp

Die Bürgerstiftung Espelkamp unterstützt Projekte aus verschiedenen Bereichen, die in erster Linie dem Allgemeinwohl in der Region Espelkamp dienen sollen. Die Schwerpunkte der Förderung liegen gemäß der Satzung in den folgenden Gebieten:

  • Erziehung, Volks- und Berufsbildung
  • Kunst und Kultur
  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Altenhilfe
  • Zivilbeschädigten-/Behinderten-/Kriegsopferhilfe
  • Gesundheitswesen/-pflege
  • Demokratisches Staatswesen
  • Völkerverständigung
  • Sport

Die Bürgerstiftung Espelkamp wurde 2004 gegründet. Sie ging aus der Fritz-Steding-Stiftung hervor und möchte mit ihrer Arbeit einen wesentlichen Beitrag für das bürgerliche Engagement in der Region Espelkamp liefern.

Voraussetzungen für die Förderung

Eine Unterstützung in Form von Fördermitteln erhalten von der Stiftung nur Projektvorhaben. Beantragt werden können die Fördermittel von gemeinnützigen Einrichtungen, die ihren Sitz in Espelkamp haben. Nicht berücksichtigt werden können Projekte aus dem Ausland.

Projekte im Ausland möglich?

Nein

Geförderte Themenbereiche

Weitere Förderungen im Bereich

Weitere Förderungen im Bereich Erziehung, Volks- und Berufsbildung

Weitere Förderungen im Bereich Kunst und Kultur

Weitere Förderungen im Bereich Kinder- und Jugendhilfe

D

DGS Stiftung

Die DGS Stiftung fördert Projekte, die sich der Bildung, dem Naturschutz und weiteren Bereichen in Paderborn, Salzkotten und Umgebung widmen.

Förderhöhe

k.A

Antrag

Jederzeit

Weitere Förderungen im Bereich Altenhilfe

Weitere Förderungen im Bereich Zivilbeschädigten-/Behinderten-/Kriegsopferhilfe

L

LISO-Stiftung

Das Ziel der LISO-Stiftung liegt in der Förderung von behinderten und unverschuldet in Not geratenen Menschen sowie der Bildung und Ausbildung.

Förderhöhe

k.A

Antrag

Jederzeit

Weitere Förderungen im Bereich Gesundheitswesen

Weitere Förderungen im Bereich Demokratisches Staatswesen

Weitere Förderungen im Bereich Völkerverständigung

Weitere Förderungen im Bereich Sport