Bürgerstiftung Rastatt

Die Bürgerstiftung Rastatt fördert die Entwicklung von Kunst und Kultur, Altenhilfe sowie Heimatpflege und Völkerverständigung in Rastatt.
Bürgerstiftung Rastatt
Björn Sucher
Ludwig-Wilhelm-Straße 8 – 1
76437 Rastatt

Weitere Förderungen im Bereich

Die Förderziele der Bürgerstiftung Rastatt

Die Bürgerstiftung Rastatt hat sich zum Ziel gesetzt, soziale Probleme anzugehen und die Lebensqualität für die Menschen in Rastatt zu erhöhen. Dabei setzt die Stiftung ihren Schwerpunkt laut Satzung auf die Bereiche:

  • Erziehung, Volks- und Berufsbildung
  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Altenhilfe
  • Umwelt- und Naturschutz, Landschaftspflege
  • Denkmalschutz/-pflege
  • Kunst und Kultur
  • Völkerverständigung
  • Mildtätigkeit

Die Stiftung wurde im Jahr 2007 gegründet.

Voraussetzungen für die Förderung

Die Stiftung fördert ausschließlich Projektvorhaben. Gemeinnützige Organisationen aus der Region Rastatt sind berechtigt Fördergelder zu beantragen. Ausländische Projekte sind von einer Förderung ausgeschlossen.

Projekte im Ausland möglich?

Nein

Geförderte Themenbereiche

Weitere Förderungen im Bereich

Weitere Förderungen im Bereich Erziehung, Volks- und Berufsbildung

Weitere Förderungen im Bereich Kinder- und Jugendhilfe

Weitere Förderungen im Bereich Altenhilfe

Weitere Förderungen im Bereich Umwelt- und Naturschutz, Landschaftspflege

Weitere Förderungen im Bereich Denkmalschutz/-pflege

S

Stiftung trias

Die Stiftung trias fördert Projekte und Maßnahmen zur Sicherung von Böden und Landschaften sowie gemeinschaftliche und soziale Wohnprojekte.

Förderhöhe

5.000 €

Antrag

Jederzeit

Weitere Förderungen im Bereich Kunst und Kultur

Weitere Förderungen im Bereich Völkerverständigung

S

Soziokultur NRW

Die Förderprogramme der Soziokultur NRW unterstützen interdisziplinäre Projekte mit kulturellen, sozialen und politischen Aspekten in Nordrhein-Westfalen.

Förderhöhe

15.000 €

Antrag

31.05

Weitere Förderungen im Bereich Mildtätigkeit