Gemeinschaftsstiftung der Erzdiözese Freiburg

"Gemeinschaftsstiftung der Erzdiözese Freiburg" unterstützt Vorhaben von Kirchengemeinden bei der Umsetzung von mildtätigen und gemeinnützigen Projekten.
Gemeinschaftsstiftung der Erzdiözese Freiburg
Erzbischöfliches Ordinariat Freiburg im Breisgau
Schoferstraße 2
79098 Freiburg im Breisgau

Weitere Förderungen im Bereich

Die Förderziele der Gemeinschaftsstiftung der Erzdiözese Freiburg

Die Gemeinschaftsstiftung der Erzdiözese Freiburg fördert gemeinnützige Projekte zur nachhaltigen Weiterverbreitung von christlichen Werten. Laut Satzung liegen die Schwerpunkte der Förderung in folgenden Bereichen:

  • Mildtätigkeit
  • Religion
  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Schutz von Ehe und Familie
  • Erziehung, Volks- und Berufsbildung

Die Gemeinschaftsstiftung der Erzdiözese Freiburg hat ihren Sitz in Freiburg.

Voraussetzungen für die Förderung

Grundsätzlich förderberechtigt sind Kirchengemeinden, Dekanatsverbände, kirchlichen Stiftungen und sonstigen kirchliche Rechtsträger die zur Erzdiözese Freiburg gehören. Projekte und Vorhaben die gefördert werden sollen müssen mindestens 3 der folgenden 5 Kriterien erfüllen. Nachhaltigkeit (es werden langfriste Projekte/Vorhaben gefördert)

  • Innovationscharakter (Innovation, Ideen, Kreativität Orginalität sind zu erkennen)
  • Netzwerkbildung (Netzwerkbildung und dessen Förderung ist ersichtlich)
  • Ehrenamtlichkeit (ehrenamtliches Engagement wird durch das Projekt gefördert)
  • Multiplizierbarkeit (das Projekt soll Vorzeigecharakter haben und multiplizierbar sein)
  • Evaluation (Maßnahmen zur Dokumentation und Nachverfolgung des Projekterfolgs sind gegeben)

Das wird im Detail gefördert

Die Förderung erfolgt in Form von Zuschüssen. 

Beispielprojekte der Gemeinschaftsstiftung der Erzdiözese Freiburg

In der Vergangenheit hat die Stiftung folgende gemeinnützige Projekte gefördert:

  • Gruppenraum Gutleutmatten  – Die Stiftung beteiligte sich bei diesem Projekt mit einer Förderung um die Einrichtung eines multifunktionalen Gruppenraums im Stadtteil Gutleutmatten in Freiburg zu ermöglichen. Es soll Raum geschaffen werden für soziale Interaktion und Aktivitäten im Stadtteil Gutleutmatten. Die Fördersumme belief sich auf 18.000 Euro. – SkF Freiburg im Breisgau
  • Bike & Ride – Dieses soziale Projekt hat zum Ziel junge Menschen mit fordernden Bike Touren ein neues und positiveres Selbstbild zu entwickeln. Zur Anschaffung von Fahrrädern hat die Stiftung einen Betrag von 4.500 Euro zur Verfügung gestellt. – Christophorus Jugendwerk in Niederrimsingen
  • Arche Achern – Bei diesem sozialen Projekt wurde die Kirchengemeinde Achern dabei unterstützt eine Wohnhaus für Menschen mit schwierigen Lebenssituationen anzumieten. Das Wohnhaus bietet nun Platz für bis zu 10 Personen. Die Stiftung  förderte dieses Projekt mit eine Summe von 17.000 Euro. 

Projekte im Ausland möglich?

Ja

Geförderte Themenbereiche

Weitere Förderungen im Bereich

Weitere Förderungen im Bereich Mildtätigkeit

Weitere Förderungen im Bereich Religion

C

Crossover-Stiftung

Die Crossover-Stiftung setzt sich für die Förderung von Kindern und Jugendlichen ein und engagiert sich insbesondere für die Themen Kinderhilfe und Religion

Förderhöhe

k.A

Antrag

Jederzeit

Weitere Förderungen im Bereich Kinder- und Jugendhilfe

Weitere Förderungen im Bereich Schutz von Ehe und Familie

I

IB-Stiftung

Die IB-Stiftung fördert bürgerschaftliche Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland und engagiert sich für sozial hilfsbedürftige Menschen.

Förderhöhe

15.000 €

Antrag

Jederzeit

Weitere Förderungen im Bereich Erziehung, Volks- und Berufsbildung

S

Stiftung TANZ

Die Stiftung TANZ möchte Tänzern und Tänzerinnen während ihrer Ausbildung und Karriere sowie nach Beendigung ihrer Laufbahn zur Seite stehen.

Förderhöhe

k.A

Antrag

Jederzeit