Die Förderziele Sparkassen-Stiftung Holstein
Die Sparkassen-Stiftung Holstein unterstützt externe und verwirklicht eigene Projekte für das Gemeinwohl in Holstein, besonders in Norderstedt, Hamburg und Lübeck. Die Themenschwerpunkte der Satzung sind:
- Bildung und Erziehung
 - Jugend- und Altenhilfe
 - Sport
 - Kunst und Kultur
 - Rettung aus Lebensgefahr
 - Feuer- und Katastrophenschutz sowie Unfallverhütung
 - Verbraucherberatung und Verbraucherschutz
 - Bürgerschaftliches Engagement zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke
 - Heimatkunde und Heimatpflege
 - Natur- und Umweltschutz
 - Wohlfahrtswesen
 
Die Gründung der Stiftung erfolgte 2009. Für 10 Vorhaben im Jahr 2021 wurden ca. 21.000 € zur Verfügung gestellt.
Voraussetzungen für die Förderung
Die Stiftung vergibt Zuwendungen an lokale gemeinnützige Organisationen und Institutionen sowie öffentlich-rechtliche Körperschaften. Die Projekte müssen im Gebiet der Stiftung durchgeführt werden.
Die Beantragung der Mittel erfolgt über das Stiftungsbüro der Stiftungen der Sparkasse Holstein.
Projekte im Ausland möglich?
Geförderte Themenbereiche
- Feuer-, Arbeits-, Katastrophen- und Zivilschutz, Unfallverhütung
 - Feuerschutz
 - Katastrophenschutz
 - Unfallverhütung
 
- Mildtätigkeit
 - Bürgerschaftliches Engagement zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke
 
- Umwelt- und Naturschutz, Landschaftspflege
 - Naturschutz
 - Umweltschutz