Die Förderziele der VR Bank Rosenheim-Chiemsee Stiftung
Die Stiftung fördert gemeinnützige Projekte, die sich der Unterstützung des Gemeinwesens und des ehrenamtlichen Engagements in Rosenheim und den angrenzenden Landkreisen widmen. Dabei konzentriert sich die Stiftung laut Satzung auf die Förderung von Projekten mit folgenden Themengebieten:
- Wissenschaft und Forschung
- Erziehung, Volks- und Berufsbildung
- Kunst und Kultur
- Gesundheitswesen/-pflege
- Mildtätigkeit
- Religion
- Kinder- und Jugendhilfe
- Altenhilfe
- Behindertenhilfe
- Sport
- Feuer-, Arbeits-, Katastrophen- und Zivilschutz, Unfallverhütung
Die VR Bank Rosenheim-Chiemsee Stiftung wurde im Jahr 2009 von der VR Bank Rosenheim-Chiemsee eG (heute: „meine Volksbank Raiffeisenbank eG“) gegründet. Die Stiftung hat ein Kapital von ca. 5 Mio. €.
Voraussetzungen für die Förderung
Anträge auf Fördermittel können nur für Projekte gestellt werden. Es werden ausschließlich Fördermittel an Projekte von gemeinnützigen Organisationen wie z.B. Schulen, gGmbHs oder Vereinen vergeben, die ihren Tätigkeitsschwerpunkt im Geschäftsgebiet der „meine Volksbank Raiffeisenbank eG“ haben. Dazu zählen neben der Stadt Rosenheim auch der gleichnamige Landkreis sowie die Kreise Miesbach, Mühldorf, München, Traunstein und Altötting. Projekte im Ausland werden nicht berücksichtigt.
Die Stiftung nimmt Anfragen zu Förderanträgen per Briefpost oder E-Mail sowie telefonisch entgegen. Projektanträge können formlos eingereicht werden und sollten eine Kostenaufstellung und Nachweise zum Projekt enthalten.
Das wird im Detail gefördert
Die Förderung erfolgt in Form von finanziellen Zuwendungen.
Beispielprojekte der VR Bank Rosenheim-Chiemsee Stiftung
Förderung im Bereich Kunst und Kultur
- Anschaffung eines Schlagzeugs für die SwingInn BigBand Rosenheim
- Kauf eines Euphoniums für die Bläserklasse der Grundschule am Gries in Wasserburg
- Erwerb von Bobbycars für verschiedene Kindergärten im Geschäftsgebet der Volksbank
- Pädagogoisches Zirkusprojekt an der Franziska-Lechner-Schule Edling
Förderung im Bereich Kinder- und Jugendhilfe
Förderung im Bereich Sport
- Zuschuss für die Anschaffung eines Mähroboters für den Sportverein Bad Feilnbach e.V.
Projekte im Ausland möglich?
Geförderte Themenbereiche
- Zivilbeschädigten-/Behinderten-/Kriegsopferhilfe
- Behinderung