Bürgerstiftung Sundern

Die Bürgerstiftung Sundern fördert gemeinnützige Projekte, die das Gemeinwohl der Sunderner Bürger und Bürgerinnen verbessern.
Bürgerstiftung Sundern
c/o Sparkasse Arnsberg-Sundern
Hauptstraße 10–12
59755 Arnsberg

Weitere Förderungen im Bereich

Die Förderziele der Bürgerstiftung Sundern

Die Bürgerstiftung Sundern unterstützt Vorhaben, die an die Einwohner Sunderns gerichtet sind. Laut Satzung liegen die Förderschwerpunkte in folgenden Bereichen:

  • Erziehung, Volks- und Berufsbildung
  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Sport
  • Mildtätigkeit
  • Kunst und Kultur
  • Denkmalschutz/-pflege
  • Umwelt- und Naturschutz, Landschaftspflege
  • Heimatpflege und Heimatkunde
  • Traditionelles Brauchtum/Karneval
  • Völkerverständigung

Mit Sitz in Sundern wurde die Bürgerstiftung im Jahre 2006 im Sunderland-Hotel gegründet. Die ursprüngliche Idee war es, den Menschen der Region eine Organisation zum Mitmachen zu bieten. Die maximale Förderhöhe beträgt im Schnitt 7.000 €.

Voraussetzungen für die Förderung

Es werden ausschließlich Projekte von der Bürgerstiftung Sundern gefördert. Fördermittel können nur gemeinnützige Organisationen, die in Sundern tätig sind, beantragen. Ausgeschlossen ist eine Förderung von Projekten im Ausland. Der Antrag auf Fördermittel erfolgt formlos auf schriftlichem Wege.

Projekte im Ausland möglich?

Nein

Geförderte Themenbereiche

Weitere Förderungen im Bereich

Weitere Förderungen im Bereich Erziehung, Volks- und Berufsbildung

Weitere Förderungen im Bereich Kinder- und Jugendhilfe

Weitere Förderungen im Bereich Sport

Weitere Förderungen im Bereich Mildtätigkeit

A

Anna-Stiftung

Die Anna-Stiftung hat sich der Förderung von benachteiligten Kindern, Jugendlichen und deren Familien, die unverschuldet in Not geraten sind, verschrieben.

Förderhöhe

k.A

Antrag

Jederzeit

Weitere Förderungen im Bereich Kunst und Kultur

K

Kulturstiftung des Landes Schleswig-Holstein

Die Kulturstiftung des Landes Schleswig-Holstein sichert Kulturgüter und Kunstgegenstände für das Land Schleswig Holstein und hat sich zur Aufgabe gemacht die kulturelle Infrastruktur des Landes durch entsprechend geförderte Veranstaltungen und Publikationen zu unterstützen.

Förderhöhe

k.A

Antrag

01.03
01.09

Weitere Förderungen im Bereich Denkmalschutz/-pflege

Weitere Förderungen im Bereich Umwelt- und Naturschutz, Landschaftspflege

Weitere Förderungen im Bereich Heimatpflege und Heimatkunde

Weitere Förderungen im Bereich Traditionelles Brauchtum/Karneval

Weitere Förderungen im Bereich Völkerverständigung