Gertrud-von-Ortenberg-Bürgerstiftung

Die Gertrud-von-Ortenberg-Bürgerstiftung fördert Projekte, die dem Gemeinwohl in Ortenberg dienen.
Gertrud-von-Ortenberg Bürgerstiftung
Dorfplatz 1
77799 Ortenberg

Weitere Förderungen im Bereich

Die Förderziele der Gertrud-von-Ortenberg-Bürgerstiftung

Die Gertrud-von-Ortenberg-Bürgerstiftung hat laut ihrer Satzung hat sie die folgenden Förderschwerpunkte:

  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Altenhilfe
  • Wohlfahrtswesen
  • Kunst und Kultur
  • Sport
  • Umwelt- und Naturschutz, Landschaftspflege
  • Heimatpflege und Heimatkunde
  • Denkmalschutz/-pflege
  • Völkerverständigung
  • Mildtätigkeit
  • Traditionelles Brauchtum/Karneval

Die Gründung der Stiftung erfolgte 2014. Ihren Namen erhielt sie von Gertrud von Ortenberg, einer engagierten Bürgerin und Lokalheiligen des 13./14. Jahrhunderts.

Voraussetzungen für die Förderung

Die Fördermittel stehen ausschließlich für Projekte zur Verfügung. Gemeinnützige Organisationen, die Fördergelder beantragen möchten, müssen aus Ortenberg stammen. Projekte im Ausland können keine Förderung erhalten. Das Antragsformular kann auf der Website der Stitung heruntergeladen werden.

Projekte im Ausland möglich?

Nein

Geförderte Themenbereiche

Weitere Förderungen im Bereich

Weitere Förderungen im Bereich Kinder- und Jugendhilfe

Weitere Förderungen im Bereich Altenhilfe

Weitere Förderungen im Bereich Wohlfahrtswesen

S

SEINO Stiftung

Die SEINO Stiftung fördert psychisch kranke Künstler*innen durch ein Angebot aus Begleitung, Betreuung, praktischer Unterstützung und Verwaltung.

Förderhöhe

k.A

Antrag

Jederzeit

Weitere Förderungen im Bereich Kunst und Kultur

Weitere Förderungen im Bereich Sport

F

Förderpott.Ruhr

Der Förderpott.Ruhr unterstützt Initiativen und Vorhaben von Bürger*innen des Ruhrgebiets, die die Lebensqualität und das soziale Engagement verbessern.

Förderhöhe

5.000 €

Antrag

31.03
30.09
D

DFL Stiftung

Das Ziel der DFL Stiftung liegt in der Förderung von gemeinnützigen Projekten für benachteiligte Kinder und Jugendliche und Menschen mit Behinderung.

Förderhöhe

20.000 €

Antrag

Jederzeit

Weitere Förderungen im Bereich Umwelt- und Naturschutz, Landschaftspflege

Weitere Förderungen im Bereich Heimatpflege und Heimatkunde

Weitere Förderungen im Bereich Denkmalschutz/-pflege

Weitere Förderungen im Bereich Völkerverständigung

S

Soziokultur NRW

Die Förderprogramme der Soziokultur NRW unterstützen interdisziplinäre Projekte mit kulturellen, sozialen und politischen Aspekten in Nordrhein-Westfalen.

Förderhöhe

15.000 €

Antrag

31.05

Weitere Förderungen im Bereich Mildtätigkeit

Weitere Förderungen im Bereich Traditionelles Brauchtum/Karneval