Marianne und Emil Lux Stiftung

Die Marianne und Emil Lux Stiftung unterstützt soziale und humanitäre Projekte in Deutschland und weltweit.
Marianne und Emil Lux-Stiftung
Carl-Friederichs-Str. 39
42853 Remscheid

Weitere Förderungen im Bereich

Die Förderziele der Marianne und Emil Lux Stiftung

Die Marianne und Emil Lux Stiftung unterstützt soziale Projekte in Deutschland, Europa, Asien, Afrika und Südamerika. Neben Integrationsprojekten in Deutschland werden insbesondere humanitäre Projekte in ärmeren Regionen der Welt gefördert. Zu den Förderzielen gehören:

  • Entwicklungshilfe
  • Hilfe für Flüchtlinge und Verfolgte
  • Jugend- und Altenhilfe
  • Erziehung, Volks- und Berufsbildung
  • Völkerverständigung
  • Gesundheits- und Wohlfahrtswesen
  • Mildtätigkeit

Die Stiftung wurde im Jahr 2004 von Dr. Emil Lux und seiner Frau Marianne ins Leben gerufen.

Voraussetzungen für die Förderung

Die Förderung erfolgt projektbezogen. Fördermittel können von gemeinnützigen Organisationen und Einrichtungen für Projekte weltweit beantragt werden. In Deutschland konzentriert sich die Hilfe auf die Regionen Bergisches Land, Düsseldorf und Köln.

Anträge auf Förderung können jederzeit formlos schriftlich an die Stiftung gerichtet werden.

Das wird im Detail gefördert

Die Förderung wird in Form eines finanziellen Zuschusses gewährt.

Beispielprojekte der Marianne und Emil Lux Stiftung

  • Unterstützung eines Aids-Waisen-Selbsthilfeprojekts im Distrikt Masaka in Uganda, bei dem Kindern aus der Region der Besuch von Kindergärten, Schulen und Ausbildungsstätten ermöglicht wird
  • Förderung des Mädchen-Internats St. Joseph in Deoli, Distrikt Khandwa, Madhya Pradesh, Indien – Projekt des Patenschaftskreis Indien e.V., Dreieich, bei dem benachteiligte indigene Mädchen in das Schulsystem integriert werden

Projekte im Ausland möglich?

Ja

Geförderte Themenbereiche

Weitere Förderungen im Bereich

Weitere Förderungen im Bereich Völkerverständigung

K

KfW Stiftung

Die KfW Stiftung möchte bei der Bewältigung globaler Herausforderungen wie Klimawandel, Umweltschutz und demografischer Wandel mitwirken.

Förderhöhe

k.A

Antrag

Jederzeit

Weitere Förderungen im Bereich Entwicklungszusammenarbeit

Weitere Förderungen im Bereich Kinder- und Jugendhilfe

Weitere Förderungen im Bereich Verfolgten-/Flüchtlings-/Vertriebenen-/Aussiedlerhilfe

a

aidFive

Die Förderung der aidFive richtet sich an soziale Projekte, die benachteiligten Menschen ein würdevolles Leben ermöglichen z. B. Jugendlichen und Senioren.

Förderhöhe

50.000 €

Antrag

01.04

Weitere Förderungen im Bereich Altenhilfe

Weitere Förderungen im Bereich Erziehung, Volks- und Berufsbildung

A

Anstiftung

Die Anstiftung unterstützt und erforscht Projekte, Räume und Netzwerke für zivilgesellschaftliches und gemeinnütziges Engagement und Nachhaltigkeit.

Förderhöhe

k.A

Antrag

Jederzeit

Weitere Förderungen im Bereich Gesundheitswesen

Weitere Förderungen im Bereich Mildtätigkeit

Weitere Förderungen im Bereich Wohlfahrtswesen