Stiftung Zukunft im Wittekindskreis

Die Stiftung Zukunft im Wittekindskreis fördert Angebote gemeinnütziger Einrichtungen und Vereine aus der Region Herford.
Stiftung Zukunft im Wittekindskreis
c/o Kreis Herford
Zimmer Nr. 2.56
Amtshausstraße 3
32051 Herford

Weitere Förderungen im Bereich

Die Förderziele der Stiftung Zukunft im Wittekindskreis

Die Stiftung Zukunft im Wittekindskreis fördert gemeinnützige Einrichtungen und Vereine im Kreis Herford, um wichtige Angebote in der Region zu sichern und neue und innovative Ideen umzusetzen. Dabei unterstützt die Stiftung laut Satzung vielfältige Themengebiete:

  • Erziehung, Volks- und Berufsbildung
  • Wissenschaft und Forschung
  • Umwelt- und Naturschutz, Landschaftspflege
  • Heimatpflege und Heimatkunde
  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Wohlfahrtswesen
  • Altenhilfe
  • Gesundheitswesen/-pflege
  • Feuer-, Arbeits-, Katastrophen- und Zivilschutz, Unfallverhütung
  • Andenken an Verfolgte, Kriegs- und Katastrophenopfer
  • Sport
  • Mildtätigkeit
  • Religion
  • Kunst und Kultur
  • Bürgerschaftliches Engagement

Die Stiftung Zukunft im Wittekindskreis wurde im Jahr 2007 durch den Kreis Herford gegründet. Dieser ist auch der wichtigste Förderer und unterstützt die Stiftung finanziell, personell und organisatorisch. Das Stiftungskapital liegt bei mehr als 3 Mio. €.

Voraussetzung für die Förderung

Es werden ausschließlich Fördermittel an Projekte von gemeinnützigen Organisationen wie Vereinen oder gGmbHs vergeben, die ihren Tätigkeitsschwerpunkt im Landkreis Herford haben. Die Stiftung berücksichtigt keine Projekte im Ausland.

Förderanträge und -richtlinien können auf der Webseite der Stiftung heruntergeladen werden. Die Stiftung nimmt Anfragen per Briefpost, E-Mail oder telefonisch entgegen.

Das wird im Detail gefördert

Die Stiftung fördert verschiedene Maßnahmen wie beispielsweise:

  • Veranstaltungen
  • Beratungs- und Bildungsangebote
  • Exkursionen und Reisen
  • Ankauf von Sachmitteln

Beispielprojekte der Stiftung Zukunft im Wittekindskreis

Förderung im Bereich Kunst und Kultur

  • Verein zur Förderung der Auferstehungskirche Herford-Laar: Förderung eines Konzertes

Förderung im Bereich Kinder- und Jugendhilfe

  • Geschichtswerkstatt Exter: Extertour für Kinder

Förderung im Bereich Mildtätigkeit

  • Selbsthilfegruppe „Auf und Nieder“: Beschaffung von Infomaterial

Projekte im Ausland möglich?

Nein

Geförderte Themenbereiche

Weitere Förderungen im Bereich

Weitere Förderungen im Bereich Erziehung, Volks- und Berufsbildung

C

Chancengleichheit für alle

Die Förderziele der Stiftung „Chancengleichheit für alle“

Die Stiftung „Chancengleichheit für alle“ fördert Projekte, die sich für benachteiligte Kindern und Jugendlichen in Mölln einsetzen. Junge Menschen...

Förderhöhe

k.A

Antrag

Jederzeit

L

LNV-Stiftung

Die LNV-Stiftung unterstützt Maßnahmen des Umweltschutzes und des Artenschutzes sowie pädagogische Initiativen zum Naturschutz in Baden-Württemberg.

Förderhöhe

1.000 €

Antrag

30.04

Weitere Förderungen im Bereich Wissenschaft

Weitere Förderungen im Bereich Umwelt- und Naturschutz, Landschaftspflege

D

DGS Stiftung

Die DGS Stiftung fördert Projekte, die sich der Bildung, dem Naturschutz und weiteren Bereichen in Paderborn, Salzkotten und Umgebung widmen.

Förderhöhe

k.A

Antrag

Jederzeit

Weitere Förderungen im Bereich Heimatpflege und Heimatkunde

Weitere Förderungen im Bereich Kinder- und Jugendhilfe

C

Chaja Stiftung

Die Chaja Stiftung unterstützt gemeinnützige Projekte zur Förderung eines gesunden und menschenfreundlichen Lebensumfeldes der Gesellschaft in Deutschland.

Förderhöhe

k.A

Antrag

Jederzeit

Weitere Förderungen im Bereich Wohlfahrtswesen

S

SDK Stiftung

Die SDK Stiftung fördert gemeinnützige soziale Projekte in Baden-Württemberg und bundesweit im Bereich Gesundheit, Wissenschaft und Bildung.

Förderhöhe

k.A

Antrag

Jederzeit

Weitere Förderungen im Bereich Altenhilfe

S

Stiftunglife

Die Stiftunglife fördert gemeinnützige Projekte in Deutschland und im Ausland. Im Fokus stehen bedürftige Kinder und Erwachsene sowie Umweltthemen.

Förderhöhe

k.A

Antrag

Jederzeit

Weitere Förderungen im Bereich Gesundheitswesen

Weitere Förderungen im Bereich Feuer-, Arbeits-, Katastrophen- und Zivilschutz, Unfallverhütung

Weitere Förderungen im Bereich Andenken an Verfolgte, Kriegs- und Katastrophenopfer

Weitere Förderungen im Bereich Sport

Weitere Förderungen im Bereich Mildtätigkeit

Weitere Förderungen im Bereich Religion

Weitere Förderungen im Bereich Kunst und Kultur